Die Ukraine will die Bodentruppen überprüfen, um die Effektivität auf dem Schlachtfeld zu verbessern. Ein Mann wurde wegen Unterstützung der russischen Armee zu 15 Jahren verurteilt. Die Lage in Tschassiw Jar ist stabil, und die Ölpest vor der Krim breitet sich weiter aus.
Die Ukraine plant nach Angaben von Verteidgungsminister Rustem Umerov eine umfassende Inspektion der Bodentruppen . 'Der Sieg erfordert eine gründliche Analyse der Erfahrungen und ein ehrliches Verständnis der Fehler', zitiert 'Kyiv Independent' Umerov. Die Überprüfung soll von der Hauptinspektion des Verteidigungsministeriums vorgenommen werden.
Ziel sei es, Managementstrukturen, Prozesse und die Einhaltung von Gesetzen zu bewerten, um Reformen zu unterstützen und die Effektivität auf dem Schlachtfeld zu verbessern.Wegen der Unterstützung der russischen Armee ist in der Ukraine ein Mann zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Wie der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU am Donnerstag erklärt, soll der 36-Jährige aus der südwestlichen Region Tscherniwzi versucht haben, 'dem Angreifer die Koordinaten lokaler Lagerhäuser mit Treib- und Schmierstoffen mitzuteilen', um diese zu Zielen von Luftangriffen zu machen. Laut dem SBU konnte durch die Festnahme des Mannes im Juni 2024 'eine Serie' von Angriffen auf 'kritische Infrastruktur' verhindert werden. Verurteilt wurde der Mann demnach wegen 'versuchtem Hochverrats' und der Rechtfertigung des russischen Angriffs auf die Ukraine.Ukrainischen Angaben zufolge ist die Lage in der umkämpften Frontstadt Tschassiw Jar derzeit stabil. Die Russen hätten sich sich auf der gegenüberliegenden Seite des Siverskyi-Donez-Donbass-Kanals festgesetzt und versuchten, diesen zu überqueren, zitiert die Nachrichtenagentur Ukrinform einen Militärsprecher. 'Die Ukrainer kontrollieren praktisch die gesamte Stadt und wehren Angriffe ab.' Dem Sprecher zufolge versuchen die russischen Truppen zudem, eine Fabrik für feuerfeste Materialien anzugreifen und einzunehmen.Die durch eine Havarie von zwei Öltankern ausgelöste Ölpest vor der von Russland annektierten Halbinsel Krim breitet sich weiter aus. Auf der Krim seien an zwei weiteren Stellen Ölverschmutzungen entdeckt worden, teilt das russische Katastrophenschutzministerium mi
Ukraine Bodentruppen Inspektion Russland Ölpest
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterstützung für die Ukraine: Familie Moroz und Verein liefern Hilfsgüter an die FrontRoman Moroz und seine Frau Solomija sammeln in Bayern medizinische Hilfsgüter und transportieren sie in die Ukraine. Ein Verein aus Mittelfranken unterstützt ebenfalls die Ukraine mit Lebensmitteln und Medikamenten. Viele der ehemaligen 'Ferienkinder' aus der Ukraine müssen heute an der Front kämpfen.
Weiterlesen »
Live-Ticker zur Ukraine: Scholz zum Ukraine-Krieg: Bodentruppen „gar kein Thema“Beim russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Pistorius: 'Über Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine erst nach Ende der Kampfhandlungen reden'Verteidigungsminister Pistorius hält die Debatte über einen Einsatz von Bundeswehrsoldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine derzeit nicht für sinnvoll. Intern würden aber natürlich Szenarien durchgespielt, sagte der SPD-Politiker im Dlf. Ausgelöst hatte die Debatte Außenministerin Baerbock.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Merz für weitere konsequente Unterstützung der UkraineKiew - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz setzt sich knapp drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges für eine anhaltend konsequente
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Merz fordert Europa-Kontaktgruppe zur Ukraine-UnterstützungKiew - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat angesichts des anstehenden Machtwechsels in den USA die Bildung einer europäischen Kontaktgruppe
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Merz fordert Europa-Kontaktgruppe zur Ukraine-UnterstützungKiew - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schlägt angesichts des anstehenden Machtwechsels in den USA die Bildung einer europäischen Kontaktgruppe
Weiterlesen »