Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine ist erstmals komplett eingestellt. Kiew leitete die Energie lange trotz Moskaus Angriffskrieg weiter.
Die Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine in Richtung Europa ist seit dem Morgen wie angekündigt eingestellt. Der russische Gaskonzern Gazprom teilte am Neujahrstag mit, dass er nach der Nichtverlängerung des Transitvertrags durch die Führung in Kiew weder juristische noch technische Möglichkeiten habe, das Gas durch die Ukraine zu pumpen. Seit 6.00 Uhr sei die Befüllung deshalb eingestellt worden.
Die Ukraine hatte jahrelang mit dem bisher gültigen Vertrag auch Milliarden an Durchleitungsgebühren kassiert. Der ukrainische Energieminister Haluschtschenko teilte mit, dass das Gasdurchleitungsnetz zuletzt auf den Lieferstopp eingestellt worden sei – mit Hilfe der EU, die sich für einen Abschied von russischem Gas entschieden habe. Er bezeichnete den Transitstopp als „historisches Ereignis“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transitabkommen abgelaufen: Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung EuropaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Merz fordert Europa-Kontaktgruppe zur Ukraine-UnterstützungKiew - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat angesichts des anstehenden Machtwechsels in den USA die Bildung einer europäischen Kontaktgruppe
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Merz fordert Europa-Kontaktgruppe zur Ukraine-UnterstützungKiew - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schlägt angesichts des anstehenden Machtwechsels in den USA die Bildung einer europäischen Kontaktgruppe
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:07 Sechs diplomatische Vetretungen in Kiew beschädigt - Lissabon protestiert in Richtung Moskau +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukrainische Legion in Richtung Ukraine, Studenten dürfen zurück ins AuslandDie erste Einheit der Ukrainischen Legion, die in Polen gebildet wurde, ist bereits in Richtung Ukraine aufgebrochen. Ukrainische Studenten sollen nach einem Heimatbesuch wieder ins Ausland zurückdürfen. Zudem finanziert die Europäische Investitionsbank Drohnenschutzräume für das ukrainische Stromnetz.
Weiterlesen »
Börsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeFrankfurt/Main - Nach zwei starken Jahren in Folge könnte 2025 an Europas Börsen ein schwächeres werden. Angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher
Weiterlesen »