🇺🇦 Ukraine Update 🔹Explosion in ukrainischer Stadt Mykolajiw 🔹Ukraine wirft Russland Einsatz von Phosphorbomben vor 🔹Kiew plant Rückkehr in die Schulen Mehr im Ticker: 👇
Habeck: LNG-Terminals können zum Jahreswechsel in Betrieb gehen 07.39 Uhr: LNG-Terminals können zum Jahreswechsel in Betrieb gehen
Argentinien hat derzeit den Vorsitz der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten inne. Anfang Februar war Fernández zu Besuch in Moskau gewesen und hatte dem russischen Staatschef Wladimir Putin angeboten, die Beziehungen zu vertiefen. Argentinien könne Russland beim Markteintritt in Lateinamerika helfen, sagte Fernández damals im Kreml. Außerdem dankte er Putin für die Lieferung von Corona-Impfstoffen.
Ein großer Teil der neuen Hilfen kommt nicht aus Beständen der USA, sondern aus einer Vereinbarung mit der Industrie. Die USA haben der Ukraine seit Kriegsbeginn Ende Februar damit nach eigenen Angaben Waffen und Ausrüstung im Wert von fast sieben Milliarden US-Dollar zugesagt oder bereits geliefert. US-Präsident Joe Biden hatte die neuen Hilfen bereits beim Nato-Gipfel in Madrid in Aussicht gestellt.
Litauen hatte Mitte Juni den Bahntransit einiger Waren über sein Territorium in das Gebiet um Kaliningrad - ehemals das deutsche Königsberg - verboten, die auf westlichen Sanktionslisten stehen. Moskau nannte die Beschränkungen "illegal" und drohte mit Gegenmaßnahmen. "Das Wichtigste für uns sind die Fragen der Lebenserhaltung der Kaliningrader Gebiete.
Das EU- und Nato-Land Bulgarien verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zudem hat sich Sofia geweigert, für russisches Gas in Rubel zu bezahlen. Deswegen stellte der russische Energiekonzern Gazprom bereits die Gaslieferungen nach Bulgarien ein.Die westlichen Sanktionen forcieren laut Russlands Präsident Wladimir Putin die Vertiefung der Beziehungen mit Belarus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Ticker: Erdogan droht wieder mit Blockade in der Nato🇺🇦 Ukraine Update 🔹 Baltische Staaten könnten sofort EU–Strom erhalten 🔹Erdogan droht erneut mit Blockade der Nato-Norderweiterung 🔹Scholz bezeichnet Putins Vorwürfe als 'lächerlich' Mehr im Ticker: 👇
Weiterlesen »
Corona-Ticker: RKI meldet starken Anstieg der NeuinfektionenDas RobertKochInstitut (rki_de) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 682,7 angegeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche noch bei 668,6 gelegen. Alle News im Corona-Ticker.
Weiterlesen »
Ukraine-Ticker: Selenskyj - Die Lage ist sehr schwierigDie Lage ukrainischer Truppen im Osten des Landes ist laut Präsident Selenskyj extrem schwierig. Die Artillerie ist trotz eintreffender moderner Geschütze aus dem Westen unterlegen. Aktuell wird um die Stadt Lyssytschansk gekämpft. Alle News im Ticker.
Weiterlesen »
Corona-Ticker: RKI - Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiterDas Robert Koch-Institut hat die Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 668,6 angegeben. Gestern war sie bei 646,3 gelegen. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI zuletzt 132.671 Corona-Neuinfektionen und 83 weitere Todesfälle. Alle News im Ticker.
Weiterlesen »
Silverstone Live-Ticker: Geniessen, so lange es geht2019 ist ein Vertrag zwischen der Formel 1 und dem Silverstone-Besitzer BRDC zur Austragung des britischen Grand Prix um fünf Jahre verlängert worden. Aber viele Rennen in Europa sind gefährdet.
Weiterlesen »
365-Euro-Ticket für Nürnberg: Stadt will keinen BürgerentscheidNürnberg - Immerhin 18.000 Bürger haben unterschrieben, aber die Stadt Nürnberg möchte keinen Bürgerentscheid für ein 365-Euro-Ticket. Sie lehnt das Bürgerbegehren als rechtlich unzulässig ab. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens wollen aber nicht aufgeben.
Weiterlesen »