Seit dem Kriegsausbruch in Israel liegt die internationale Aufmerksamkeit auf dem Nahen Osten. Was heißt das für die Ukraine und was muss Europa jetzt unternehmen? Antworten von Sicherheitsexpertin Claudia Major.
Eine Kundgebung auf dem Unabhängigkeitsplatz für von Russland entführte ukrainische Zivilisten Mitte Oktober in Kiew. Zwar liegt die militärische Frontlinie hunderte Kilometer entfernt, aber der Krieg holt die Menschen immer wieder ein. Auch internationale Beobachterinnen und Beobachter besuchen die Hauptstadt regelmäßig, um über eine langfristige Perspektive der Ukraine zu beraten.
In Kiew sah Claudia Major Sandsäcke an den Fenstern und passierte zahlreiche Sicherheitskontrollen, erzählt sie uns. Das Verteidigungssystem gegen Luftangriffe sei mittlerweile sehr gut – aber:»Das ist ganz wichtig zu sagen, dass es eine Illusion von Normalität ist. Weil auf den ersten Blick man durch die Stadt geht und es ganz normalen Verkehr auf der Straße zu geben scheint.
Und selbst diese Illusion scheint fragil: Derzeit stellt sich die Ukraine darauf ein, dass es auch in diesem Winter wieder russische Raketenangriffe auf die zivile Infrastruktur geben wird, so wie bereits vor knapp einem Jahr geschehen, die etwa zu diesem Blackout in Odessa führten. Der Kreml wird erneut versuchen, Kraftwerke, Wasserwerke und die Wärmeversorgung auszuschalten.»Man kann das brutal übersetzen mit dem Versuch einer Entvölkerungsstrategie.
Seit dem 7. Oktober liegt die internationale Aufmerksamkeit auf einem anderen Krieg. Terroristen der Hamas waren nach Israel eingedrungen und hatten mehr als 1400 Menschen getötet. Israel reagierte mit Luftangriffen auf den Gazastreifen. Nach Angaben der Hamas kamen bei den Angriffen bisher mehr als 3700 Menschen ums Leben. Eine Bodenoffensive der Israelis wird erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: 73 Prozent der Russen unterstützen den Krieg gegen die Ukraine73 Prozent der Russen sagen, sie unterstützen den Krieg gegen die Ukraine. Bundeskanzler Scholz sagt der Ukraine ein Winterpaket sowie weitere Waffenlieferungen zu. Selenskyj hat den ersten Einsatz der US-Langstreckenraketen vom Typ ATACMS bestätigt. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: Baerbock setzt Nahost-Krisengespräche in Israel fortTel Aviv - Außenministerin Annalena Baerbock hat im Rahmen ihrer Krisendiplomatie im Nahen Osten zum zweiten Mal innerhalb einer Woche Israel besucht.
Weiterlesen »
Was bedeutet die Eskalation in Nahost für die Ukraine?US-Präsident Joe Biden hat die Menschen in den USA in einer Rede aufgefordert, der Ukraine und Israel beizustehen, und ein umfassendes Hilfspaket in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageUS-Präsident Joe Biden will beim Kongress ein umfassendes Hilfspaket unter anderem für die Ukraine beantragen. Ob es Chancen hat, durchzukommen, ist aber völlig offen. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageUS-Präsident Joe Biden will beim Kongress ein umfassendes Hilfspaket unter anderem für die Ukraine beantragen. Ob es Chancen hat, durchzukommen, ist aber ...
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageUS-Präsident Joe Biden will beim Kongress ein umfassendes Hilfspaket unter anderem für die Ukraine beantragen. Ob es Chancen hat, durchzukommen, ist aber völlig offen. Die News im Überblick.
Weiterlesen »