Ukraine wirbt um deutsche Investitionen | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ukraine wirbt um deutsche Investitionen | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Ungeachtet des andauernden Krieges hat die politische Führung der Ukraine um weitere Investitionen deutscher Unternehmen in ihrem Land geworben. Auch der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft sieht das Kriegsrisiko in weiten Teilen des Landes als beherrschbar an.

Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal am Dienstag auf dem deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum in Berlin.Ungeachtet des andauernden Krieges hat die politische Führung der Ukraine um weitere Investitionen deutscher Unternehmen in ihrem Land geworben. Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal sagte in Berlin auf einer Wirtschaftskonferenz, Kiew verfolge eine"Politik der maximalen Investitionserleichterungen".

Sein Land werde auf dem Weg zu einem EU-Beitritt den Reformkurs weiter fortsetzen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der auf dem deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum per Video zugeschaltet war, betonte, wer jetzt investiere, werde"nach dem Krieg eine gute Rendite erzielen". Nach Angaben des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft wurde bereits ein Dutzend Investitionsprojekte begonnen."Deutsche Unternehmen bewerben sich aktuell mit 30 weiteren Projektvorhaben um Investitionsgarantien des Bundes", sagte der stellvertretende Ausschuss-Vorsitzende Christian Bruch, der das Kriegsrisiko vor allem in den westlichen und mittleren Landesteilen als beherrschbar bezeichnete.

Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, dass er sich in der EU dafür einsetzen werde, dass die Ukraine bis Ende des Jahres eine dauerhafte Finanzierungszusage für die nächsten Jahre erhalte. Der SPD-Politiker sicherte den ukrainischen Regierungsvertretern in Berlin auch noch einmal langfristige Unterstützung Deutschlands auch beim Wiederaufbau zu.

In den ersten acht Monaten 2023 wuchs der deutsch-ukrainische Handel nach Angaben des Ost-Ausschusses um rund 30% auf 6,2 Mrd. Euro. Zwar gingen die Importe nochmals um 5,5% auf 1,8 Mrd. Euro zurück. Die Exporte stiegen aber um 52% auf 4,4 Mrd. Euro.Während sich die Unternehmensstimmung im Euroraum immer deutlicher eintrübt, zeigen die Einkaufsmanagerumfragen für die USA, Japan und Großbritannien ein etwas anderes Bild.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine wirbt um deutsche Investitionen - Riesiger FinanzbedarfUkraine wirbt um deutsche Investitionen - Riesiger FinanzbedarfUkraine wirbt um deutsche Investitionen - Riesiger Finanzbedarf
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:04 Selenskyj lobt Deutschland als Partner und wirbt um Investitionen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:04 Selenskyj lobt Deutschland als Partner und wirbt um Investitionen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

ESG-Fintechs beweisen Krisenfestigkeit | Börsen-ZeitungESG-Fintechs beweisen Krisenfestigkeit | Börsen-ZeitungDie Zahl der Fintechs, die Lösungen für die nachhaltige Transformation anbieten, ist auch im vergangenen Jahr gestiegen. ESG-Fintechs leiden offenbar weniger unter dem Rückzug von Investorengelder als andere Fintechs.
Weiterlesen »

Küchenroboter haben einen Lauf | Börsen-ZeitungKüchenroboter haben einen Lauf | Börsen-ZeitungRiesige Küchenmaschinen, die vollautomatisiert und ohne Pause Gerichte zubereiten, sollen in der Gastronomie die Personalengpässe lindern. Ein Hersteller wurde erst kürzlich von einem Essenslieferdienst übernommen. Ein weiterer hat nun eine neue Finanzspritze von Investoren erhalten.
Weiterlesen »

Novartis glänzt allzu hell | Börsen-ZeitungNovartis glänzt allzu hell | Börsen-ZeitungNovartis kann das seit zwölf Monaten markant beschleunigte Wachstumstempo auch im dritten Quartal bestätigen. Trotzdem zeigen die Investoren dem seit der Sandoz-Abspaltung neu aufgestellten Pharma-Multi die kalte Schulter. Dafür gibt es Gründe.
Weiterlesen »

Die Notehe und der chinesische Cadillac | Börsen-ZeitungDie Notehe und der chinesische Cadillac | Börsen-ZeitungRussen und Chinesen müssen sich erst mühsam an ein gemeinsames Leben gewöhnen. Schließlich kennt man einander so gut wie nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:26:05