Die Ukraine verstärkt ihre Truppen im Donbass. Denn ein russischer Durchbruch dort würde wichtige Großstädte am Fluss Dnipro gefährden.
Wegen des russischen Vormarsch es in der Ostukraine hat das Kiewer Oberkommando Reserven an die besonders bedrohten Frontabschnitt e Pokrowsk und Kurachowe verlegt. Das teilte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Olexander Syrskyj , auf Facebook mit. Die frischen Truppen seien mit zusätzlicher Munition und Waffen ausgestattet, schrieb er. Es gehe darum, Pläne des Gegners zu vereiteln, «die weit über diese Frontabschnitt e hinausgehen».
Die Städte liegen am westlichen Rand des Bergbau- und Industriereviers Donbass. Daran schließt sich eine offene Steppenlandschaft bis zum Fluss Dnipro an. Ein Durchbruch würde der russischen Armee den Weg zu den wichtigen Großstädten Dnipro und Saporischschja eröffnen.
Frontabschnitt Streitkräfte Oberkommando Facebook Olexander Syrskyj Donezbecken Ukraine Pokrowsk Ostukraine Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainisches Oberkommando schickt Reserven an östliche FrontDie Ukraine verstärkt ihre Truppen im Donbass. Denn ein russischer Durchbruch dort würde wichtige Großstädte am Fluss Dnipro gefährden.
Weiterlesen »
Thüringen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt steckenIm Thüringer Landtag geht es um Milliardenbeträge, die 2025 ausgegeben werden sollen. Es ist der letzte Haushaltsentwurf der geschäftsführenden rot-rot-grünen Regierung - mit steigenden Ausgaben.
Weiterlesen »
Finanzen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt steckenErfurt (th) - Für Landesausgaben von 13,75 Milliarden Euro soll Thüringen im kommenden Jahr alle seine Finanzreserven auflösen. Das sieht der letzte
Weiterlesen »
Fünfmal die Rolle rückwärts bei den U-23-Teams: Die Renaissance der ReservenAls 2014 die Pflicht abgeschafft wurde, eine U 23 aufzustellen, zogen fünf Klubs auf Anhieb zurück, andere folgten später. Doch mittlerweile erleben die zweiten Mannschaften eine Renaissance. Warum ist das so? Und warum sehen manche Vereine bis heute davon ab, ein solches Team aufzustellen? Ein Streifzug von Karlsruhe über Leipzig bis nach Bremen.
Weiterlesen »
Fünfmal die Rolle rückwärts bei den U-23-Teams: Die Renaissance der ReservenAls 2014 die Pflicht abgeschafft wurde, eine U 23 aufzustellen, zogen fünf Klubs auf Anhieb zurück, andere folgten später. Doch mittlerweile erleben die zweiten Mannschaften eine Renaissance. Warum ist das so? Und warum sehen manche Vereine bis heute davon ab, ein solches Team aufzustellen? Ein Streifzug von Karlsruhe über Leipzig bis nach Bremen.
Weiterlesen »
Buffett stapelt Cash statt Aktien: Das steckt hinter Berkshires Milliarden-ReservenMarktübersicht von Jens Klatt über: S&P 500, Bank of America Corp, Coca-Cola Co, Alphabet Inc Class A. Lesen Sie Jens Klatt's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »