Ulm-Jungingen: Mann kommt bei Feuer in Ulm ums Leben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ulm-Jungingen: Mann kommt bei Feuer in Ulm ums Leben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 69%

Am späten Dienstagabend kommt es im Ulmer Stadtteil Jungingen zu einem Feuer. Die Einsatzkräfte finden einen Toten - ob es der 89-jährige Bewohner des Hauses ist, ist noch unklar.

Am späten Dienstagabend kommt es im Ulmer Stadtteil Jungingen zu einem Feuer. Die Einsatzkräfte finden einen Toten - ob es der 89-jährige Bewohner des Hauses ist, ist noch unklar.Bei einem Feuer im Ulmer Stadtteil Jungingen ist in der Nacht ein Mann ums Leben gekommen. Eine Nachbarin entdeckte das Feuer im Hermann-Hesse-Weg und alarmierte gegen 23.30 Uhr die Einsatzkräfte.

Über 60 Feuerwehrleute rückten an, um das Feuer zu löschen. Sie wurden von zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen, Notarzt und Ersthelfern medizinisch betreut. Im Rahmen der Löschmaßnahmen entdeckten die Einsatzkräfte dann den Toten. Ob es sich um den 89-jährigen Bewohner handelt, ist laut Polizei noch nicht sicher geklärt. Zwei Notfallseelsorger kamen zum Ort des Feuers, um Anwohner und Einsatzkräfte zu unterstützen.hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr zogen sich bis in den Morgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neu-Ulm: Großeinsatz der Polizei: Mann läuft mit Messer schreiend durch Neu-UlmNeu-Ulm: Großeinsatz der Polizei: Mann läuft mit Messer schreiend durch Neu-UlmVon dem Mann sei keine Bedrohung ausgegangen, heißt es. Am Tag danach wird an seiner Wohnanschrift angetroffen - wieder mit einem Messer in der Hand.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg fördert E-Bus-Lader in Ulm und Neu-UlmBaden-Württemberg fördert E-Bus-Lader in Ulm und Neu-UlmDas Verkehrsministerium Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Tübingen haben den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm einen Förderbescheid über 24,6 Millionen Euro überreicht. Die Förderung unterstützt „zentrale Maßnahmen zur Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf emissionsfreie Bus-Antriebe“ – vor allem bei der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen »

Mann schlägt wild um sich und attackiert Polizisten in Neu-UlmMann schlägt wild um sich und attackiert Polizisten in Neu-UlmEin 32-jähriger Mann wurde in Neu-Ulm festgenommen, nachdem er unter Alkoholeinfluss und in einem psychischen Ausnahmezustand auf Passanten und Polizisten losgegangen war. Mehrere Beamte wurden bei der Festnahme verletzt.
Weiterlesen »

Feuer: Zwei Verletzte bei Feuer in SaarbrückenFeuer: Zwei Verletzte bei Feuer in SaarbrückenSaarbrücken (lrs) - Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Saarbrücken sind zwei Menschen verletzt worden. Sie mussten nach Angaben der Feuerwehr in
Weiterlesen »

Zeitgeschehen: Ermittlungen nach Schäden an Ulmer Reichsadler eingestelltZeitgeschehen: Ermittlungen nach Schäden an Ulmer Reichsadler eingestelltUlm - Die Staatsanwaltschaft Ulm hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung am Reichsadler am Finanzamt Ulm eingestellt. Im November und Dezember waren
Weiterlesen »

Bundespolizei nimmt aggressiven Fahrgast am Ulmer Hauptbahnhof festBundespolizei nimmt aggressiven Fahrgast am Ulmer Hauptbahnhof festEin 53-jähriger Mann wurde am Ulmer Hauptbahnhof von der Bundespolizei festgenommen, weil er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und mehrere Fahrgäste belästigt hatte. Der Mann soll den Zug ohne Fahrschein genutzt und Reisende verbal angegriffen haben. Beim Halt in Ulm verließ er den Zug und näherte sich einer Streife der Bundespolizei in bedrohlicher Körperhaltung. Der Tatverdächtige wurde daraufhin von den Beamten gefesselt und zum Bundespolizeirevier Ulm gebracht, wo er Widerstand leistete. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Erschleichens von Leistungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:39:55