CDU und CSU wollen die große Bahn-Reform und den maroden Konzern völlig neu aufstellen – über die Pläne spricht UlrichLange im Interview von Grimm_Christian. Die Union geht damit weiter als die Ampelkoalition.
Die Liste ist lang. Der Bahnfahrer sieht das, was er auf Reisen erlebt, zum Beispiel unpünktliche, ausgefallene oder überfüllte Züge, schlechter Empfang bei Internet und Handy. Davon kann fast jeder ein Lied singen, ich als Vielfahrer auch. Zu oft bleibt hängen:. Eine vordergründige Ursache ist sicherlich, dass der tägliche Betrieb und seine Abwicklung nicht gut organisiert sind.
Dafür muss er ein höheres Bundesbudget als bisher einplanen, welches durch einen kleinen Teil an Trassenentgelten, also der erzielten Schienennutzungsgebühren, ergänzt werden soll. Das Geld kann so gezielt dorthin gelenkt werden, wo es nötig ist: in das Schienennetz, in Bahnhöfe, in besseres Internet und so weiter. Der bisherige Finanzierungsdschungel ist passé.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU und CSU wollen Bahn zerschlagenDie Ampel will die Deutsche Bahn neu aufs Gleis stellen. Aus der Opposition kommt ein radikalerer Reformvorschlag: CDU und CSU schlagen vor, den Staatskonzern aufzuspalten. Nur Nahverkehr, Fernverkehr und Güterverkehr sollen von der Holding übrig bleiben.
Weiterlesen »
Ehe für alle, aber keine Gender-Sternchen: So will die CSU Bayern vereinenIn einem neuen Grundsatzprogramm wirbt die CSU für ein 'neues Miteinander' durch Anreize anstatt Verbote. Das sind die Leitplanken der Partei.
Weiterlesen »
Atomausstieg ein Fehler? CSU-Politiker vs. Scientist4FutureDeutschland steigt final aus der Atomkraft aus – begleitet von großem Streit darüber. CSU-Generalsekretär Martin Huber und Energie-Experte Volker Quaschning von 'Scientists for Future' diskutieren jetzt bei ZDFheute live über den Atomausstieg.
Weiterlesen »
Umfrage: CSU tastet sich an absolute Mehrheit heranWürde am Sonntag in Bayern gewählt, könnten CSU und Freie Wähler wohl komfortabel weiter gemeinsam regieren, so das Ergebnis einer Umfrage von civey_de im Auftrag unserer Redaktion. Reicht es für die Christsozialen gar zu mehr?
Weiterlesen »
Bahn-Aufsichtsrat will sich mit Boni beschäftigenZwei Jahre lang hat die Deutsche Bahn auf Boni-Zahlungen für den Vorstand verzichtet. Nun sollen variable Vergütungen wieder fließen. Der Aufsichtsrat will das auf einer Sondersitzung zum Thema machen.
Weiterlesen »