BYD hat im eigenen Land bereits große Erfolge erzielt, konnte zeitweise sogar schon zum Marktführer in einem der größten Automärkte auf dem Planeten avancieren. Damit gibt man sich allerdings nicht zufrieden.
BYD hat im eigenen Land bereits große Erfolge erzielt, konnte zeitweise sogar schon zum Marktführer in einem der größten Automärkte auf dem Planeten avancieren. Damit gibt man sich allerdings nicht zufrieden. Auch international soll das Wachstum vorangetrieben werden. Der Konzern hat dafür selbstredend auch den prestigeträchtigen deutschen Markt im Visier, wo es bisher aber nicht recht zu laufen scheint. Das soll sich in naher Zukunft endlich ändern.
deNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD-Aktie: Tesla-Konkurrent BYD verdoppelt E-Auto-Angebot in VietnamDer chinesische Elektroautohersteller BYD treibt mit einem eigenen Händlernetz in Vietnam seine Expansion in Südostasien voran. Zudem soll die Produktpalette im Land des Lächelns schon bald verdoppelt werden.
Weiterlesen »
BYD plant wohl Deutschland-Vertrieb in EigenregieBYD will die Zusammenarbeit mit der schwedischen Hedin-Gruppe als Deutschland-Importeur angeblich beenden und den Vertrieb ab dem 1. Oktober selbst in die Hand nehmen. Hintergrund sollen die bisher schwachen Verkaufszahlen sein.
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
Heizen: Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Berlin - Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland ist eingebrochen. Die Ziele der Bundesregierung bei der Wärmewende, also dem allmählichen Abschied
Weiterlesen »
Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Das Heizungsgesetz sollte eigentlich dazu führen, dass künftig klimafreundlicher geheizt wird. Wärmepumpen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen - die Kunden halten sich aber zurück.
Weiterlesen »
Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Das Heizungsgesetz sollte eigentlich dazu führen, dass künftig klimafreundlicher geheizt wird. Wärmepumpen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen - die Kunden halten sich aber zurück.
Weiterlesen »