Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Das Heizungsgesetz sollte eigentlich dazu führen, dass künftig klimafreundlicher geheizt wird. Wärmepumpen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen - die Kunden halten sich aber zurück.

Das Heizungsgesetz sollte eigentlich dazu führen, dass künftig klimafreundlicher geheizt wird. Wärmepumpen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen - die Kunden halten sich aber zurück.Im ersten Halbjahr 2024 ist der Absatz von Wärmepumpen weiter rückläufig. Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland ist eingebrochen.

Das neue Heizungsgesetz sieht generell vor, dass von 2024 an jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Die Regelungen greifen aber zunächst nur für Neubauten in einem Neubaugebiet. Funktionierende Heizungen können weiter betrieben werden. Der Bundesverband Wärmepumpe verwies darauf, dass bei der KfW-Heizungsförderung die Antragszahlen seit Mai deutlich gestiegen seien. Dass ab August auch die Wohnungswirtschaft in die Förderung einsteigen und ab September die Auszahlungen starten sollen, lasse eine steigende Nachfrage auch beim Absatz von Wärmepumpen erwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heizen: Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Heizen: Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Berlin - Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland ist eingebrochen. Die Ziele der Bundesregierung bei der Wärmewende, also dem allmählichen Abschied
Weiterlesen »

Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Absatz von Wärmepumpen bricht ein - Heizungswende in Gefahr?Das Heizungsgesetz sollte eigentlich dazu führen, dass künftig klimafreundlicher geheizt wird. Wärmepumpen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen - die Kunden halten sich aber zurück.
Weiterlesen »

Wärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertWärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertKöln - Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist in Deutschland weiter gesunken. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilte,
Weiterlesen »

Habecks Heizungswende in Gefahr? Wärmepumpen-Absatz bricht dramatisch einHabecks Heizungswende in Gefahr? Wärmepumpen-Absatz bricht dramatisch einDie von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angestrebte Heizungswende steht vor einem Kollaps. Im ersten Halbjahr 2024 wurden laut einem Bericht der „WELT“ nur noch 90.000 Wärmepumpen verkauft.
Weiterlesen »

Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertWeniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertMit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage ...
Weiterlesen »

Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertWeniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertMit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage insbesondere nach Wärmepumpen sinkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:51:27