Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiert

Heizung Nachrichten

Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiert
HeizungsgesetzWärmepumpeBundesverband Der Deutschen Heizungsindustrie
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Mit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage insbesondere nach Wärmepumpen sinkt.

Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist in Deutschland weiter gesunken. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie mitteilte, habe man beim Absatz in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres ein Minus von 39 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum auf 325.000 verbucht. Vor allem bei den Wärmepumpen war der Rückgang heftig, hier halbierte sich die Anzahl der verkauften Wärmepumpen auf 74 000. Auch Gas- und Pelletheizungen wurden deutlich weniger verkauft.

Der Verband führte die Gesamtentwicklung auf die Kaufzurückhaltung zurück, die sich aus den Diskussionen um das Heizungsgesetz der Ampel-Koalition im Bund ergeben habe. «Die Verunsicherung in puncto Heizungsmodernisierung ist immer noch groß», erklärt BDH-Hauptgeschäftsführer Markus Staudt. Zudem sei zu wenig bekannt, welche technischen Lösungen das Gesetz zulasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Heizungsgesetz Wärmepumpe Bundesverband Der Deutschen Heizungsindustrie Bundeswirtschaftsministerium Markus Staudt Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertWärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertKöln - Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist in Deutschland weiter gesunken. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilte,
Weiterlesen »

Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertWeniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertMit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage ...
Weiterlesen »

Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertWeniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertKöln - Mit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage insbesondere nach Wärmepumpen sinkt.
Weiterlesen »

Warum der Absatz von Wärmepumpen trotz neuem Gesetz einbrichtWarum der Absatz von Wärmepumpen trotz neuem Gesetz einbricht2024 werden so wenige Wärmepumpen verkauft, dass viele Hersteller bereits Kurzarbeit angemeldet haben. Schuld daran sei die Bundesregierung, die trotz Gebäudeenergiegesetz zu wenig tue.
Weiterlesen »

Warum der Absatz von Wärmepumpen trotz neuem Gesetz einbrichtWarum der Absatz von Wärmepumpen trotz neuem Gesetz einbricht2024 werden so wenige Wärmepumpen verkauft, dass viele Hersteller bereits Kurzarbeit angemeldet haben. Schuld daran sei die Bundesregierung, die trotz Gebäudeenergiegesetz zu wenig tue.
Weiterlesen »

Wärmepumpen-Absatz bricht ein – Viessmann-Chef: „Hat mich fassungslos gemacht“Wärmepumpen-Absatz bricht ein – Viessmann-Chef: „Hat mich fassungslos gemacht“Ausgerechnet bei Viessmann, wo vor anderthalb Jahren der Wärmepumpen-Bereich spektakulär verkauft wurde, herrscht jetzt Kurzarbeit. Der Ex-Chef ist fassungslos. Er wirft Politik und Medien Polarisierung und Populismus vor. Der zuständige Minister Robert Habeck ist bereits zurückgerudert: Das Ganze sei ja nur ein Test gewesen, sagte er.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:32:14