Um ihre todkranken Kinder zu retten, entwickeln die Eltern einen verrückten Plan

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Um ihre todkranken Kinder zu retten, entwickeln die Eltern einen verrückten Plan
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 82%

Wenn das eigene Kind schwer krank ist, richten sich alle Hoffnungen auf eine Therapie, auf Medikamente. Doch für die seltene Genmutation PCH2 gibt es das bisher nicht. Eine Gruppe engagierter Eltern wird deshalb selbst aktiv, um die Forschung voranzutreiben.

Wenn das eigene Kind schwer krank ist, richten sich alle Hoffnungen auf eine Therapie. Doch für die seltene Genmutation PCH2 gibt es bisher kein Medikament. Eine Gruppe engagierter Eltern wird deshalb selbst aktiv, um die Forschung voranzutreiben. Was anfangs wie eine verrückte Idee klang, könnte nun zum Vorbild für andere seltene Erkrankungen werden.

Trotz der stark eingeschränkten Lebenserwartung wollen sie ihrem Sohn ein „möglichst normales Leben“ ermöglichen. Deshalb haben sie sich mit anderen betroffenen Familien zur „PCH-Familie e.V.“ zusammengeschlossen - vereint durch den gleichen Gendefekt. Was sie aber noch mehr verbindet, ist ihre gemeinsame Vision: Bis zum Jahr 2030 wollen sie eine Therapie für PCH2 finden. Und dieses ehrgeizige Ziel ist längst keine verrückte Idee mehr.

Nach wenigen Augenblicken sind alle, die sich bis an die Landspitze gewagt haben, von den unerwartet hohen Wellen durchnässt. Der kleine Tim lächelt fröhlich. Mutter Alina wird später über diesen Moment sagen: „Etwas zu schaffen, mit dem man vorher nicht gerechnet hat, das war für uns überwältigend.“ Für die Familie ist der Ausflug ein kleiner Triumph.

Die Biologin erklärt, wie dreidimensionale Gehirn-Organoide - winzige Modelle menschlichen Gehirngewebes - verwendet werden, um die Mechanismen der PCH2-Erkrankung zu simulieren und potenzielle Therapien zu testen. Die PCH-Kinder haben dafür ihre Hautzellen gespendet. Der Weg zur Therapie bleibt eine Herausforderung: Klinische Studien und behördliche Zulassungen verschlingen Zeit und Geld. „Wir müssen schneller werden“, mahnt Biologin Simone Mayer. Ein zusätzliches Hindernis: Für die seltene Krankheit PCH2 fehlen ausreichend Proben und ein geeignetes Tiermodell, um die Wirksamkeit potenzieller Medikamente nachzuweisen. Innovative Ansätze sind gefragt.

Hinter dem Projektkoordinator liegt ein enormer organisatorischer Aufwand: eine Kreuzfahrt mit 300 Personen, die Kinder haben, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen; einige PCH-Kinder brauchen spezielle Beatmungsgeräte für die Nacht, unzählige Pflegeutensilien und medizinische Geräte. Im Fall der Familie Lankenau waren das 20 Kartons Gepäck - und das alles auf einem Schiff.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Was mit Kinder passiert, wenn Eltern zu hohe Erwartungen habenErziehung: Was mit Kinder passiert, wenn Eltern zu hohe Erwartungen habenAus Angst, dass ihre Kinder etwas verpassen könnten, setzen viele Eltern in der Erziehung stark auf Förderung. Dabei gibt es viel Wichtigeres, was Eltern ihren Kindern geben sollten. Psychologin Anke Elisabeth Ballmann erklärt, was Kinder brauchen, um im Leben glücklich und erfolgreich zu sein.
Weiterlesen »

Um ihre todkranken Kinder zu retten, schmieden Eltern einen verrückten PlanUm ihre todkranken Kinder zu retten, schmieden Eltern einen verrückten PlanWenn das eigene Kind schwer krank ist, richten sich alle Hoffnungen auf eine Therapie, auf Medikamente. Doch für die seltene Genmutation PCH2 gibt es das bisher nicht. Eine Gruppe engagierter Eltern wird deshalb selbst aktiv, um die Forschung voranzutreiben.
Weiterlesen »

Um ihre todkranken Kinder zu retten, schmieden ihre Eltern einen verrückten PlanUm ihre todkranken Kinder zu retten, schmieden ihre Eltern einen verrückten PlanWenn das eigene Kind schwer krank ist, richten sich alle Hoffnungen auf eine Therapie, auf Medikamente. Doch für die seltene Genmutation PCH2 gibt es das bisher nicht. Eine Gruppe engagierter Eltern wird deshalb selbst aktiv, um die Forschung voranzutreiben.
Weiterlesen »

Wenn Eltern die neue Schule bauenWenn Eltern die neue Schule bauenTausende Stunden haben Eltern freiwillig gearbeitet, um ihren Kindern neue Schulräume zu bauen. Die Freie Schule Woltersdorf muss ihr altes Gebäude verlassen, weil der Mietvertrag ausgelaufen ist.
Weiterlesen »

Warum Eltern ihre Kinder nicht zur Schule schickenWarum Eltern ihre Kinder nicht zur Schule schickenEigentlich müsste der Junge in der vierten Klasse sein, doch in der Schule war er noch nie. Immer wieder versuchen Eltern in Bayern, die Schulpflicht zu umgehen.
Weiterlesen »

Brand in Familie: Eltern und Kinder gerettet, Haus schwer beschädigtBrand in Familie: Eltern und Kinder gerettet, Haus schwer beschädigtEin Brand brach um 7 Uhr morgens im Kinderzimmer eines Hauses aus. Die Familie konnte sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie retten. Eltern und Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:23:22