Umbau statt Abriss: Potenziale alter Gebäude in Bayern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umbau statt Abriss: Potenziale alter Gebäude in Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Überall in Deutschland fehlt der Wohnraum. Immer mehr Menschen, darunter eine wachsende Zahl von Architekten, fordern deshalb ein Umdenken: Umbau statt Abbruch. ⬇️

Überall in Deutschland fehlt der Wohnraum. Immer mehr Menschen, darunter eine wachsende Zahl von Architekten, fordern deshalb ein Umdenken: Umbau statt Abbruch. Erst kürzlich hatte der Zentrale Immobilien Ausschuss , ein Verband der Immobilienwirtschaft, erklärt, in diesem Jahr fehlten so viele Wohnungen wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Dort imponiert vor allem der offene Dachstuhl, den man so groß und aufwendig heute nie mehr bauen würde, zeigt sich Architektin Martina Buchs überzeugt. Sie hat den Umbau fachlich begleitet. Philipp Haggenmüller gehört das Gebäude, er wurde auf der Hofstelle in Eschach groß. "Mir gefallen alte Sachen, wir machen ein handwerkliches Produkt - und das soll alles handwerklich und im Kleinen, gemütlich passieren", sagt er.

Der bundesweite Zusammenschluss "Abrissmoratorium" fordert unter anderem, dass der Abriss von Gebäuden künftig genehmigungspflichtig sein muss. Auf einen offenen Brief an Bundesbauministerin Klara Geywitz aus dem vergangenen September habe man bisher aber noch keine Antwort erhalten, so Sprecher Alexander Stumm. Durch das Weiternutzen würden Flächen gespart, Umwelt und Klima geschont, es entstünden dadurch weniger Folgekosten für die gesamte Gesellschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Denkmalgeschütztes Commerzbank-Hochhaus: Bald kommt der Abriss-BaggerDenkmalgeschütztes Commerzbank-Hochhaus: Bald kommt der Abriss-BaggerEs war von Anfang an ein mehr als umstrittenes Projekt: Jetzt steht der Abriss des ehemaligen Commerzbank-Hochhauses auf der Nikolai Insel in der
Weiterlesen »

Abriss für das 1-Milliarde-Euro-Quartier am Spreeufer startetAbriss für das 1-Milliarde-Euro-Quartier am Spreeufer startetSchöner Arbeiten in Oberschöneweide. Das geplante 1-Milliarde-Euro-Quartier am Spreeufer startet mit Abrissarbeiten.
Weiterlesen »

Bisky zum Krieg: Kaputte Gebäude zu malen wäre anmaßendBisky zum Krieg: Kaputte Gebäude zu malen wäre anmaßendDer seit einem Jahr tobende Krieg in der Ukraine beeinflusst nachhaltig auch die Arbeit des Malers Norbert Bisky. „Ich habe (früher) viel Zerstörung, kaputte Gebäude, Brutalität, brutale Motive gemalt in meinen Bildern“, sagte der 52-Jährige der dpa in Berlin vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine (24. Februar). „Das mache ich im Moment nicht, es kommt überhaupt nicht vor, weil ich es völlig irre und anmaßend finden würde, jetzt aus der Ferne Bilder zu malen, die sich auch nur im Entferntesten auf diese Kriegssituation beziehen würden. Ich vermeide das bewusst.“
Weiterlesen »

Kehl setzt den Umbau des BVB konsequent fortKehl setzt den Umbau des BVB konsequent fortMahmoud Dahoud spielt in seinem sechsten Jahr bei Borussia Dortmund. Ein siebtes wird es nicht geben. Für den BVB ist es der nächste Schritt beim Umbau des Kaders. Doch auch Dahoud bieten sich Chancen.
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Wie baut man Gebäude erdbebensicher?Katastrophenschutz: Wie baut man Gebäude erdbebensicher?Wieder Erdbeben in der Türkei und in Syrien, wieder viele Tote - unter Trümmern begraben. Wie schützt man Gebäude und Menschen vor Erdbeben?
Weiterlesen »

Bund und Länder loten Pläne zum Umbau der Kliniklandschaft ausBund und Länder loten Pläne zum Umbau der Kliniklandschaft ausBund und Länder loten Pläne zum Umbau der Kliniklandschaft aus: Weniger, dafür besser? Die Gesundheitsminister von Bund und Länder kommen morgen zu einer weiteren Runde zur Krankenhausreform zusammen. Kassenvertreter setzen vorab eine Botschaft ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:11:45