kabel eins, N24 und SPORT1: Soviel ADAC GT Masters im TV gab es noch nie.
Das ADAC GT Masters gibt in der Saison 2013 auch im Fernsehen Vollgas und geht mit seinem bisher umfangreichsten TV-Paket an den Start. Neben den Liveübertragungen aller 16 Läufe bei kabel eins sorgen ADAC GT Masters-Magazine bei dem Sportsender SPORT1 und erstmals auch bei dem Nachrichtensender N24 für die bisher größte TV-Präsenz der «Liga der Supersportwagen».
TV-Live-Exklusivpartner kabel eins weitet die Übertragung der ADAC GT Masters-Rennen ab dem Saisonstart vom 26. bis 28. April auch auf Highlightsendungen aus. Neben den Liveübertragungen aller 16 Läufe , kommentiert von Kult-Kommentator Jacques Schulz und Sportwagen-Experte Patrick Simon, zeigt der frei empfangbare Privatsender jeweils nachmittags an jedem Renntag die Highlights aller Rennen.
Erstmals zeigt auch Deutschlands führender Nachrichtensender N24 ein ADAC GT Masters Magazin. Die 30-minütige Sendung stellt die Teams und ihre Supersportwagen vor, blickt hinter die Kulissen und analysiert das Renngeschehen. Neben den Highlights des ADAC GT Masters gibt es auch die besten Szenen aus der Highspeedschule des Motorsports, dem ADAC Formel Masters, und der MINI TROPHY. N24 strahlt «ADAC GT Masters Magazin» immer montags nach den Rennwochenenden um 18:30 Uhr aus.
Das Beste von allen ADAC GT Masters-Rennwochenenden zeigt auch wieder SPORT1 im «ADAC GT Masters Magazin». SPORT1 fasst die gesamte Vielfalt der ADAC GT Masters-Rennwochenenden mit ADAC GT Masters, ADAC Formel Masters, des ATS Formel-3-Cups, der MINI Trophy und der DTC des DMSB - ADAC Procar zusammen. Das erste «ADAC GT Masters Magazin» 2013 zeigt SPORT1 am Freitag, 10. Mai um 12:45 Uhr.
«Ich freue mich, dass wir die TV-Präsenz des ADAC GT Masters nochmals steigern konnten», sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. «Das TV-Paket in diesem Jahr ist das umfangreichste in der Geschichte des ADAC GT Masters.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM vs. ADAC GT Masters: «Eine Serie wird leiden»Für die DTM 2021 haben sich erst zwei Teams offiziell eingeschrieben. Bei Rutronik Racing zum Beispiel ist die DTM ein Thema, ein Einstieg aber problematisch.
Weiterlesen »
Ticketstart für ADAC GT Masters 2021 am Red Bull RingDas ADAC GT Masters bietet immer Action der Superlative. Im Juni 2021 gastiert die Serie wieder am Spielberg. Fans können sich ab sofort Tickets für das Heimrennen zahlreicher österreichischer Piloten sichern.
Weiterlesen »
Vettel beim ADAC GT Masters-Finale in HockenheimVettel, Sternschnuppen, Fussballer, Timo Scheider und Bernd Schneider: Was rund um das ADAC GT Masters-Finale noch so los war.
Weiterlesen »
Extrem starke Fahrer für Mücke im ADAC GT MastersNeben DTM-Pilot Lucas Auer sind auch FIA-WEC-Fahrer Stefan Mücke, Sebastian Asch, Markus Winkelhock, Frank Stippler, Mike David Ortmann und Filip Salaquarda für das Berliner Team in zwei Audi und einem Mercedes gesetzt.
Weiterlesen »
Sachsenring: ADAC GT Masters im Fernsehen und StreamDas ADAC GT Masters bestreitet am Wochenende auf dem Sachsenring das fünfte Rennwochenende 2021. Die Rennen werden live auf NITRO übertragen. Sie sind natürlich auch per Stream im Internet zu sehen. Hier die Übersicht.
Weiterlesen »
Timo Scheider 2018 mit Schnitzer im ADAC GT MastersIn der anstehenden Saison des ADAC GT Masters wird es eine weitere spektakuläre Fahrer-Team-Kombination geben. Ex-DTM-Pilot Timo Scheider fährt den BMW M6 GT3 vom Team Schnitzer. Wagenpartner ist der junge Mikkel Jensen.
Weiterlesen »