Wie würden Wählerinnen und Wähler entscheiden, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?
Die AfD verliert laut einer Umfrage erneut an Wählergunst. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Insa für die „Bild“ gaben 15,5 Prozent der Befragten an, sie würden die AfD wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Damit fällt die Partei hinter die SPD auf Platz 2 zurück, die wie in der vorherigen Umfrage bei 16 Prozent liegt. Für die AfD ist der aktuelle Wert in der Insa-Umfrage der schlechteste Wert seit März 2023.
Die Linke kommt auf 3,5 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht würden 7,5 Prozent der Befragten wählen. Das Institut hatte zwischen dem 31. Mai und 3. Juni 2002 Bürgerinnen und Bürger befragt.Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.
Landtagswahl Parlamentswahl Sahra Wagenknecht Sozialdemokratische Partei Deutschlands Christlich Demokratische Union Deutschlands Freie Demokratische Partei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Brandenburg-Umfrage: CDU und SPD gleichauf, AfD vorn, BSW aus dem Stand auf 13 ProzentMit leichten Verlusten ist die AfD auch in der jüngsten Umfrage zur kommenden Landtagswahl in Brandenburg Spitzenreiter. CDU und SPD liefern sich mit etwas Abstand ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »
Umfrage: SPD und CDU in Brandenburg gleichauf hinter AfDDie Landtagswahl in Brandenburg rückt näher. Eine neue Umfrage signalisiert ein spannendes Rennen. Die AfD liegt weiter vorn. Wie sieht es für SPD und CDU aus?
Weiterlesen »
Wahlen: Umfrage: SPD und CDU in Brandenburg gleichauf hinter AfDPotsdam (bb) - Rund vier Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg sieht eine neue Umfrage SPD und CDU gleichauf hinter der AfD auf dem ersten Platz. Die
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umfrage: SPD und CDU in Brandenburg gleichauf hinter AfDDie Landtagswahl in Brandenburg rückt näher. Eine neue Umfrage signalisiert ein spannendes Rennen. Die AfD liegt weiter vorn. Wie sieht es für SPD und CDU aus?
Weiterlesen »
Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, AfD stabilBerlin - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die 'Bild am Sonntag' kommt die SPD nur noch auf
Weiterlesen »
AfD stürzt in Umfrage weiter ab - SPD gewinnt und zieht gleichNach fast einem Jahr hinter der AfD hat die SPD die Rechtspopulisten in der Wählergunst wieder eingeholt. Unangefochten stärkste Kraft in den Umfragen bleiben aber weiterhin die Unionsparteien.
Weiterlesen »