Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Menschen mit antisemitischen Einstellungen und Vorurteilen gegenüber Juden sind in Nordrhein-Westfalen zwar deutlich in der Minderheit, aber die Gruppe ist laut einer neuen Dunkelfeldstudie größer als erwartet: Je nach Erscheinungsform weisen acht Prozent bis zu fast einem Viertel der Bevölkerung in dem Bundesland gefestigte antisemitische Einstellungen auf.
Rund ein Viertel der Befragten schließt sich der Verschwörungstheorie vom angeblich übermäßigen Einfluss »der Juden« an. Ebenfalls fast die Hälfte fordert, einen »Schlussstrich unter die Vergangenheit« des Holocaust zu ziehen. Die Landbevölkerung sei weniger antisemitisch eingestellt als Menschen in der Stadt, so die Forscher. Der Bildungsgrad habe nur einen schwachen Effekt. Menschen mit höherem Bildungsgrad wüssten besser, wie sie sich in Umfragen verhalten müssten, hätten aber nicht unbedingt weniger Vorurteile. Keine signifikanten Unterschiede gibt es den Angaben zufolge zwischen Befragten mit oder ohne Migrationshintergrund.
Gesellschaft Bildungspolitik Bildung Bildungsministerium Antisemitismus Nordrhein-Westfalen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eltern-Umfrage sieht große Zufriedenheit mit Förderschulen in NRWZwei Verbände haben mehr als 2300 Eltern befragt, deren Kinder eine Förderschule in NRW besuchen. Das Meinungsbild sei eindeutig, sagen sie - und richten Forderungen an die Politik.
Weiterlesen »
NRW-Umfrage präsentiert bitteres Ergebnis: Dafür fehlt das GeldSelbst für die grundlegendste Versorgung benötigt man ein gewisses Budget. Wie eine Umfrage in NRW zeigt, fehlt dieses bei hunderttausenden Menschen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Ifo-Umfrage: NRW-Schulen unter dem Durchschnitt bewertetDas Münchner Ifo-Institut lässt jährlich im ganzen Land Menschen zur Bildungspolitik befragen. Auch die Schulen sind Thema. Für NRW ist das aktuelle Ergebnis eher nicht zufriedenstellend.
Weiterlesen »
Bildung: Ifo-Umfrage: NRW-Schulen unter dem Durchschnitt bewertetDüsseldorf/München (lnw) - Die allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen schneiden in einer neuen Befragung bundesweit unterdurchschnittlich ab.
Weiterlesen »
NRW-Umfrage präsentiert bitteres Ergebnis: Dafür fehlt GeldSelbst für die grundlegendste Versorgung benötigt man ein gewisses Budget. Wie eine Umfrage in NRW zeigt, fehlt dieses bei hunderttausenden Menschen.
Weiterlesen »
Umfrage: Antisemitismus in NRW weit verbreitetMann mit Kippa (Symbolbild)
Weiterlesen »