Mann mit Kippa (Symbolbild)
Hass auf Juden ist in NRW in breiten Schichten der Bevölkerung anzutreffen. Dies geht aus einer neuen repräsentativen Umfrage hervor. Eine Altersgruppe ist demnach besonders israelfeindlich."In der Studie wird zwischen vier Erscheinungsformen des Antisemitismus unterschieden: religiöser Antisemitismus, moderner Antisemitismus, sekundärer Antisemitismus und israelbezogener Antisemitismus.
Die Wissenschaftler, die die neue Befragung konzipiert und ausgewertet haben, plädierten unter anderem für eine verstärkte Debatte über eine Regulierung von sozialen Medien wie Tiktok.antisemitischer Einstellungen in NRW. Die Werte lägen höher als bei früheren Studien und Umfragen. Bemerkenswert sei, dass der Anteil bei
"hochgebildeten und politisch linken Befragten sogar wahrscheinlich noch unterschätzt wird, da diese, wie unsere Umfrage-Experimente nahelegen, dazu neigen, ihre Einstellungen nicht offen zuzugeben"Basis der Studie ist eine repräsentative Umfrage in Nordrhein-Westfalen. Die persönliche Befragung von 1.300 per Quotenverfahren ausgewählten Personen ab 16 Jahren wurde vom Institut für Demoskopie Allensbach im März und April 2024 durchgeführt.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Judenfeindlichkeit: Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus in NRW wird vorgestelltDüsseldorf (lnw) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und die Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger legen am Dienstag (9.30 Uhr)
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Dunkelfeldstudie zu Antisemitismus in NRW wird vorgestelltHass und Hetze gegen Israel und Juden machen sich auch in NRW immer mehr breit. Die Landesregierung wollte genauer wissen, wie tief Antisemitismus in der Gesellschaft verwurzelt ist.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Dunkelfeldstudie: Antisemitismus in NRW weit verbreitetHass und Hetze gegen Israel und Juden machen sich auch in NRW immer mehr breit. Die Landesregierung wollte genauer wissen, wie tief Antisemitismus in der Gesellschaft verwurzelt ist.
Weiterlesen »
So weit verbreitet ist Antisemitismus in NRWDie Landesregierung NRW wollte genauer wissen, wie tief Antisemitismus in der Gesellschaft verwurzelt ist. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
NRW-Umfrage präsentiert bitteres Ergebnis: Dafür fehlt GeldSelbst für die grundlegendste Versorgung benötigt man ein gewisses Budget. Wie eine Umfrage in NRW zeigt, fehlt dieses bei hunderttausenden Menschen.
Weiterlesen »
Eltern-Umfrage sieht große Zufriedenheit mit Förderschulen in NRWZwei Verbände haben mehr als 2300 Eltern befragt, deren Kinder eine Förderschule in NRW besuchen. Das Meinungsbild sei eindeutig, sagen sie - und richten Forderungen an die Politik.
Weiterlesen »