Düsseldorf - Lange Zeit waren die Prognosen vor dem Saisonstart eindeutig: Der neue Fußball-Meister kommt aus München. Neuerdings klingen die Orakel jedoch weniger eindeutig.
Rekordmeister FC Bayern geht nicht mehr als alleiniger Topfavorit in die neue Saison. Anders als in den Vorjahren erwarten die meisten Bundesligisten einen offenen Titelkampf. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in der Beletage des deutschen Fußballs.
Zwar wird der FC Bayern noch immer von den meisten befragten Trainern und Sportchefs als Titelanwärter Nummer 1 gehandelt, bekommt in diesem Ranking aber Konkurrenz. "Ich glaube, dass Bayer Leverkusen den Titel erfolgreich verteidigen wird. Die Mannschaft von Xabi Alonso bringt eine unglaubliche Power und Energie auf den Platz", prognostizierte der Wolfsburger Fußball-Lehrer Ralph Hasenhüttl. Weitere Ligatrainer urteilten ähnlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfMit 120 Professorinnen und Professoren und 2000 Studierenden nimmt die Fachhochschule (FH) Düsseldorf am 1. August 1971 den Lehrbetrieb auf. Integriert werden dabei unter anderem die Staatliche Ingenieurschule, die Peter-Behrens-Werkkunstschule und die Höhere Fachschule für Sozialarbeit, die noch an ...
Weiterlesen »
Diese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDüsseldorf – Auf der Anklagebank im streng gesicherten „Terror-Bunker“ des Oberlandesgerichts Düsseldorf sitzen sieben gefährliche Islamisten.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Düsseldorf vor GerichtDie Zerschlagung einer mutmaßlichen islamistischen Terrorzelle in NRW hatte vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Mehr als 200 Polizisten waren an der Festnahme der sieben Angeklagten beteiligt.
Weiterlesen »
'Tour de Düsseldorf' rollt durchs RheinlandTour de Düsseldorf auf dem Burgplatz in Düsseldorf
Weiterlesen »
Bayern: BIHK-Umfrage: Betriebe beklagen VorschriftenflutMehr Nachweise, Statistikberichte, Vorgaben aus Berlin und Brüssel - nicht nur Kleinbetriebe klagen. Bürokratieabbau bleibe ein leeres Versprechen, sagt die Industrie- und Handelskammer.
Weiterlesen »
Umfrage in Bayern: Freie Wähler verlieren massiv – CSU bei 43 ProzentDie CSU ist nach dem vorläufigen Endergebnis mit 39,7 % der Stimmen klar als stärkste Kraft aus der Europawahl in Bayern hervorgegangen.
Weiterlesen »