POTSDAM (dpa-AFX) - Die AfD hat nach einer neuen Umfrage zur Landtagswahl zugelegt und bleibt in der Wählergunst vorn. Auch die SPD gewinnt an Zuspruch, kann aber ihren Abstand als zweitplatzierte Partei
POTSDAM - Die AfD hat nach einer neuen Umfrage zur Landtagswahl zugelegt und bleibt in der Wählergunst vorn. Auch die SPD gewinnt an Zuspruch, kann aber ihren Abstand als zweitplatzierte Partei nicht verringern. Das geht aus dem aktuellen"Brandenburg-Trend" des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap im Auftrag des ARD-Politikmagazins"Kontraste" vom Rbb hervor.
Die Sozialdemokraten stellen mit Dietmar Woidke den Ministerpräsidenten in Bandenburg. In dem Bundesland regiert die SPD gemeinsam mit CDU und Grünen. Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang./mow/DP/nas
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburger AfD legt zu - SPD kann Abstand nicht verringernAm 22. September ist Landtagswahl in Brandenburg. Eine neue Umfrage zeigt jetzt, wo die Parteien in der Wählergunst stehen.
Weiterlesen »
Thüringen-Wahl: AfD legt in Umfrage zu, herbe Verluste für Linke, Grünen und SPDIn zehn Tagen findet die Landtagswahl in Thüringen statt. Die AfD legt laut Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zu und wäre aktuell stärkste Kraft vor der CDU. Die aktuelle Minderheitsregierung aus Linke, Grünen und SPD muss demnach deutliche Verluste hinnehmen.
Weiterlesen »
'Rechtsextreme sind nicht böse': AfD bei 18- bis 24-Jährigen mit großem Abstand stärkste KraftBei jungen Menschen wird die AfD sowohl in Thüringen als auch in Sachsen mit großem Abstand die stärkste Kraft. Zur Normalisierung der Partei trägt vor allem deren erfolgreicher Auftritt in den sozialen Netzwerken bei.
Weiterlesen »
Umfrage zur K-Frage: Söder vergrößert Abstand zu Merzidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Umfrage zur K-Frage: Söder vergrößert Abstand zu MerzBERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um die Kanzlerkandidatur der Union bekommt CSU-Chef Markus Söder laut ARD-Deutschlandtrend immer mehr Zuspruch aus der Bevölkerung. Nach der jüngsten Umfrage von Infratest
Weiterlesen »
Kanzlerkandidatur der Union: Umfrage zur K-Frage: Söder vergrößert Abstand zu MerzBerlin - Im Ringen um die Kanzlerkandidatur der Union bekommt CSU-Chef Markus Söder laut ARD-Deutschlandtrend immer mehr Zuspruch aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »