Umfrage: Deutsche fürchten Fake News

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Deutsche fürchten Fake News
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Desinformationen bedrohen unsere Demokratie. Dieser Meinung sind acht von zehn Deutschen. Jeder Dritte misstraut auch den Aussagen der Bundesregierung.

Die Mehrheit der Deutschen ist alarmiert wegen Desinformationskampagnen und der Verbreitung von Fake News. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage für die im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Oktober etwa 5000 Menschen in Deutschland befragt wurden.

Mehr als jeder Zweite gibt an, schon einmal Falschinformationen in den sozialen Medien begegnet zu sein, etwa auf Facebook oder X, früher Twitter. 37 Prozent wollen Fake News in den Kommentarspalten von Blogs oder Nachrichtenseiten entdeckt haben. Und jeder Dritte ist der Meinung, Falschinformationen auch auf Blogs oder Nachrichtenseiten gefunden zu haben.

Als wichtige Quelle für Fake News nennen 53 Prozent der Befragten ausländische Regierungen und 50 Prozent Politiker aus Deutschland. 34 Prozent sind der Meinung, die Bundesregierung sei für Falschinformationen verantwortlich.Mit etwa 55 Prozent ist etwa die Hälfte der Befragten der Auffassung, dass Desinformationen gleichermaßen von Vertretern des rechten wie des linken politischen Spektrums gestreut werden.

Befragte mit hohem Medienvertrauen glauben, dass Desinformationen vor allem verbreitet werden, um das Vertrauen in Politik und Demokratie zu schwächen. Menschen mit niedrigem Medienvertrauen glauben dagegen, dass Falschinformationen vor allem verbreitet werden, um von Skandalen und politischer Unfähigkeit abzulenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosUmfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosEine Umfrage gibt Aufschluss über die aktuelle Kaufeinstellung und vorherrschende Bedenken gegenüber gebrauchten Elektroautos.
Weiterlesen »

Russische Propaganda durch Fake News: Wie das digitale Gift wirkt.Russische Propaganda durch Fake News: Wie das digitale Gift wirkt.Desinformation: Wie das digitale Gift durch vor allem russische Einflussnahme durch Fake News Demokratien bedroht.
Weiterlesen »

TikTok ergreift Maßnahmen gegen Fake News zur EuropawahlTikTok ergreift Maßnahmen gegen Fake News zur EuropawahlTikTok gibt bekannt, welche Präventionsmaßnahmen es zur Europawahl am 6. Juni durchführen wird, um gegen Fake News und Desinformation vorzugehen.
Weiterlesen »

Bremer Opposition nimmt ADAC-Umfrage zum Anlass einer GeneralkritikBremer Opposition nimmt ADAC-Umfrage zum Anlass einer GeneralkritikDie FDP-Fraktion spricht von 'Senatsversagen' in der Bremer Verkehrspolitik. Grundlage einer Aktuellen Stunde in der Bürgerschaft war am Dienstag eine ...
Weiterlesen »

Aktuelle Umfrage: In Deutschland schwindet die Unterstützung für die UkraineAktuelle Umfrage: In Deutschland schwindet die Unterstützung für die UkraineImmer weniger Deutsche sind bereit, der Ukraine zu helfen – obwohl sie die Bedrohung eines russischen Angriffs erkannt haben. Das ergibt eine Umfrage der Münchner Sicherheitskonferenz.
Weiterlesen »

Kia-Umfrage: Mehrheit möchte Elektroauto als Stromspeicher nutzenKia-Umfrage: Mehrheit möchte Elektroauto als Stromspeicher nutzenDie ersten Elektroautos beherrschen bidirektionales Laden, sie können also Strom auch wieder abgeben. Dazu hat Kia eine Umfrage beauftragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:52:35