BERLIN (dpa-AFX) - Etwa ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland kann sich einer Umfrage zufolge vorstellen, nach Rentenbeginn weiterzuarbeiten. Für 66 Prozent ist das hingegen keine Option, wie aus
BERLIN - Etwa ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland kann sich einer Umfrage zufolge vorstellen, nach Rentenbeginn weiterzuarbeiten. Für 66 Prozent ist das hingegen keine Option, wie aus einer Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft hervorgeht, die der"Welt am Sonntag" vorliegt. Die Forscher haben demnach über 5.000 Beschäftigte befragt, welche Einflussfaktoren eine Rolle spielen.
Die über 55-Jährigen können sich demzufolge eher vorstellen, über die gesetzliche Regelaltersgrenze hinaus zu arbeiten, als die unter 30-Jährigen. Beschäftigte mit abgeschlossener Hochschulausbildung und Führungskräfte stehen dem Weiterarbeiten im Rentenalter offener gegenüber als Arbeitnehmer ohne beruflichen Abschluss und ohne Führungsverantwortung.
Auch die Verhältnisse im Job beeinflussen die Einstellung. Wer mit seiner Arbeit zufrieden ist und sich stark engagiert, kann sich laut IW-Umfrage eher vorstellen weiterzuarbeiten. Finanzielle Erwägungen spielen aus Sicht der heute noch Berufstätigen hingegen keine besondere Rolle, wie die Erhebung zeigt.
Der Fachkräftemangel ist in vielen Bereichen der Wirtschaft spürbar. Die Ampel-Regierung hat Pläne für eine neue Prämie für Menschen auf den Weg gebracht, die über das Rentenalter hinaus arbeiten wollen. Wer mindestens ein Jahr länger arbeitet, soll ab 2025 eine"Rentenaufschubprämie" bekommen. Diese soll auf einen Schlag ausgezahlt werden, wenn der Ruhestand tatsächlich beginnt.
© 2024 dpa-AFXNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Ein Drittel würde über Rentenalter hinaus arbeitenUmfrage: Ein Drittel würde über Rentenalter hinaus arbeiten
Weiterlesen »
Umfrage: Ein Drittel würde über Rentenalter hinaus arbeitenDas Institut der deutschen Wirtschaft hat Beschäftigte in Deutschland befragt, ob sie nach Rentenbeginn weiterarbeiten würden. Ein Drittel wäre dazu bereit.
Weiterlesen »
ADAC-Umfrage: Fast zwei Drittel der Deutschen würden ein chinesisches Auto kaufenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
KKH-Umfrage: Ein Drittel der Patienten hat Angst vor KrankenhausaufenthaltEin Drittel der Deutschen sorgt sich einer Umfrage zufolge vor einem Krankenhausaufenthalt. Inb einer am Montag in Hannover veröffentlichten Forsa-Erhebun...
Weiterlesen »
Drittel der Beschäftigten würde über Rentenalter hinaus arbeitenKöln - Rund ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland wäre dazu bereit, nach dem Renteneintritt weiterzuarbeiten. Für 66 Prozent wiederum kommt das längere Arbeiten nicht infrage. Das geht aus einer
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »