Umfrage: FDP nur noch bei drei Prozent - Union im Höhenflug

Umfrage Noch Drei Prozent Union Höhenflug Nachrichten

Umfrage: FDP nur noch bei drei Prozent - Union im Höhenflug
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl kehren Wähler der FDP den Rücken, in gleich zwei neuen Umfragen liegen die Liberalen unter der Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament. Im

BERLIN - Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl kehren Wähler der FDP den Rücken, in gleich zwei neuen Umfragen liegen die Liberalen unter der Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament. Im RTL/ntv-Trendbarometer rutscht die FDP laut Forsa gegenüber der Vorwoche um zwei Punkte auf drei Prozent ab. Auch in einer Insa-Befragung für die"Bild" verlieren die Liberalen einen halben Prozentpunkt auf nur noch vier Prozent.

Die Union befindet sich hingegen im Höhenflug. Im Trendbarometer von RTL/ntv kommen CDU und CSU auf 33 Prozent , nach Senderangaben der beste Wert seit der Bundestagswahl 2021. Auch im Insa-Wahltrend kommt die Union mit 32,5 Prozent laut"Bild" auf den höchsten Wert seit über drei Jahren. Die Union ist damit allein deutlich stärker als die drei Ampel-Parteien. SPD, Grüne und FDP kommen in beiden Umfragen zusammen nur auf 28 Prozent. Die SPD erhielte je 14 Prozent, wenn am Sonntag gewählt würde, die Grünen 11 beziehungsweise 10 Prozent. Zweitstärkste Kraft wäre die AfD mit 17 beziehungsweise 19,5 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht könnte mit 7 beziehungsweise 10 Prozent der Stimmen rechnen.

© 2024 dpa-AFXNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage-Desaster für Scholz - FDP scheitert an Fünf-Prozent-MarkeUmfrage-Desaster für Scholz - FDP scheitert an Fünf-Prozent-MarkeDie FDP bleibt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ unter der Fünf-Prozent-Marke und würde damit den Wiedereinzug in den Bundestag verpassen.
Weiterlesen »

Umfrage-Desaster für Scholz - FDP scheitert an Fünf-Prozent-MarkeUmfrage-Desaster für Scholz - FDP scheitert an Fünf-Prozent-MarkeDie FDP bleibt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ unter der Fünf-Prozent-Marke und würde damit den Wiedereinzug in den Bundestag verpassen.
Weiterlesen »

Liberale verlieren an Zustimmung: FDP rutscht in Umfrage unter fünf ProzentLiberale verlieren an Zustimmung: FDP rutscht in Umfrage unter fünf ProzentEine aktuelle Umfrage sieht die FDP unter der Fünf-Prozent-Hürde. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, wären die Liberalen somit nicht mehr im Bundestag vertreten.
Weiterlesen »

Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenUmfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: FDP sackt deutlich unter 5-Prozent-Hürde, Union legt weiter zuRTL/ntv-Trendbarometer: FDP sackt deutlich unter 5-Prozent-Hürde, Union legt weiter zuÜber Wochen schien das RTL/ntv-Trendbarometer wie fest getackert. Nun kommt Bewegung rein: Die FDP rutscht in ein existenzielles Zustimmungstief. Die Union nimmt Fahrt auf.
Weiterlesen »

Neues ZDF-Politbarometer: FDP trägt laut Umfrage Hauptschuld für HaushaltsstreitNeues ZDF-Politbarometer: FDP trägt laut Umfrage Hauptschuld für HaushaltsstreitImmer wieder ärgern die Liberalen ihre Ampel-Partner im Ringen um den Etat mit neuen Forderungen – und befeuern den Streit damit laut einer Umfrage maßgeblich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:02:31