Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor Cybermobbing

Bedrohung Nachrichten

Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor Cybermobbing
SchikaneUmfrageCybermobbing
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 68%

Eine deutliche Mehrheit hält Cybermobbing für ein großes Problem und sieht keinen ausreichenden Schutz. Experten warnen vor schweren Folgen, seelischen Verletzungen und fordern ein Cybermobbinggesetz.

Bloßstellende Videos und Fotos, gnadenlos schikanierende Posts, Hetze und Beleidigungen im digitalen Raum: Cybermobbing hält eine große Mehrheit der Bevölkerung einer Befragung zufolge für ein drängendes Problem und spricht sich für schärfere gesetzliche Maßnahmen aus. Das geht aus einer Online-Befragung des Civey -Forschungsinstituts von bundesweit 2.500 Personen ab 18 Jahren hervor, die der Verein Cybermobbing -Hilfe in Schwerte beauftragt hatte.

Uwe Leest stellte klar: «Jeder kann Opfer von Cybermobbing werden.» Überproportional stark seien aber jüngere Menschen betroffen: In der Altersgruppe 10 bis 18 Jahren sei von 16 bis 18 Prozent auszugehen. Ganz besonders häufig komme es zu Cybermobbing-Erfahrungen im Pubertätsalter mit einem Betroffenen-Anteil von etwa 25 bis 30 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Schikane Umfrage Cybermobbing Polizei Deutsche Presse-Agentur Civey Uwe Leest Lukas Pohland Karlsruhe Frankreich Österreich Deutschland Meta_Dpa_Regiolinegeo_Nordrheinwestfalen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schikane und Bedrohung im Netz: Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingSchikane und Bedrohung im Netz: Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingSchwerte/Berlin - Bloßstellende Videos und Fotos, gnadenlos schikanierende Posts, Hetze und Beleidigungen im digitalen Raum: Cybermobbing hält eine
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit sieht in Nahost unklare VerantwortungUmfrage: Knappe Mehrheit sieht in Nahost unklare VerantwortungBERLIN (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Schlagabtausch in Nahost tun sich viele Deutsche schwer damit, den oder die Verantwortlichen für die aktuelle Lage klar zu identifizieren. Bei einer repräsentativen
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit sieht in Nahost unklare VerantwortungUmfrage: Knappe Mehrheit sieht in Nahost unklare VerantwortungUmfrage: Knappe Mehrheit sieht in Nahost unklare Verantwortung
Weiterlesen »

IW-Umfrage: Mehrheit der ostdeutschen Firmen sieht AfD als RisikoIW-Umfrage: Mehrheit der ostdeutschen Firmen sieht AfD als RisikoAbschreckend für Fachkräfte, eine Bedrohung für die EU: Im Westen, aber auch im Osten sorgen sich Betriebe wegen der AfD, wie eine Umfrage des IW zeigt. Dennoch gibt es im Osten zwei Besonderheiten.
Weiterlesen »

Bundestageswahl-Umfrage: Schwarz-Grün hat gar keine MehrheitBundestageswahl-Umfrage: Schwarz-Grün hat gar keine MehrheitAlle reden über Schwarz-Grün. Erst am Donnerstag mischte sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) ein in die „was-wäre-wenn-Diskussion“ – und z...
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen ist gestresster als früherUmfrage: Mehrheit der Deutschen ist gestresster als früherEine Mehrheit der Deutschen fühlt sich einer Befragung zufolge gegenwärtig häufiger gestresst als noch vor einigen Jahren. Dabei sind besonders jüngere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:07:50