Berlin - Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist für schnelle Verbesserungen bei der Reparierbarkeit von technischen Geräten. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale
Berlin - Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist für schnelle Verbesserungen bei der Reparierbarkeit von technischen Geräten. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach halten es 89 Prozent der Deutschen für eher oder sehr wichtig, dass die Bundesregierung ein Recht auf Reparatur einführt.
77 Prozent der Deutschen sagen laut Umfrage, ein Gerät zu reparieren, sei bislang zu teuer. Die Hälfte hält eine Reparatur für zu umständlich. 42 Prozent geben an, von einem Fachmann von einer Reparatur abgehalten worden zu sein. 30 Prozent erklären, ein passendes Ersatzteil habe gefehlt. "Eine Reparatur muss sich auch finanziell lohnen", sagte Keo Sasha Rigorth, Team Mobilität und Ressourcenschutz im VZBV, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe."Ein bundesweiter Reparaturbonus würde nicht nur viel Müll vermeiden, sondern auch eine neue Reparierkultur stärken. Länder wie Österreich oder Frankreich machen es vor."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Große Mehrheit bewertet wirtschaftliche Lage als schlechtBerlin - Drei von vier Bundesbürgern (77 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland Anfang Dezember 2024 als schlecht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Yougov, die am Donnerstag
Weiterlesen »
Umfrage ergibt deutliche Mehrheit für schnelleren Photovoltaik-AusbauPünktlich zur Vertrauensfrage im Bundestag erinnert der BSW-Solar an die Ergebnisse einer Yuogov-Umfrage vom November. Auch für drei Viertel der CDU/CSU-Wähler ist demnach Klimaschutz wichtig. Der Bundesverband
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit begrüßt SPD-Idee geringerer MehrwertsteuerBERLIN (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Bürger begrüßt laut einer Umfrage das SPD-Wahlversprechen, den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent leicht zu senken. 61 Prozent von 1002
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit rechnet mit Merz als nächstem KanzlerBerlin - Laut einer neuen Umfrage glauben 66 Prozent der Deutschen, dass Friedrich Merz (CDU) der nächste Bundeskanzler sein wird. Wie die Erhebung von Forsa für den 'Stern' ergab, glauben 26 Prozent das
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit für Ukraine-Friedenstruppe bei WaffenruheBERLIN (dpa-AFX) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland würde den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in der Ukraine im Fall eines Waffenstillstands befürworten. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit glaubt, Musks Wahlempfehlung hilft AfDEine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, dass 59 Prozent der Befragten in Deutschland glauben, dass die Wahlempfehlung von Elon Musk der AfD geholfen hat. Viele sehen den Einfluss von Musk auf die deutsche Politik als groß an und wünschen sich mehr Regulierung von sozialen Medien.
Weiterlesen »