Umfrage in Gaza: Mehrheit befürwortet die Attacke der Hamas auf Zivilisten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage in Gaza: Mehrheit befürwortet die Attacke der Hamas auf Zivilisten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 69%

Mitten im Krieg hat die Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem Partner vor Ort Palästinenser nach ihren Ansichten befragt. Längst nicht alle Menschen sympathisieren mit der Terrorgruppe.

Dicht an dicht stehen die Zelte, in denen palästinensische Flüchtlinge an der Grenze zu Ägypten unter äußerst prekären Bedingungen im Gazastreifen leben.Mitten im Krieg hat die Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem Partner vor Ort Palästinenser nach ihren Ansichten befragt. Längst nicht alle Menschen sympathisieren mit der Terrorgruppe.

Der Hass sitzt tief. 71 Prozent der Befragten stimmten der Formulierung zu, dass die Attacke auf Israel „korrekt“ gewesen sei. Die Zahlen wurden zwischen dem 22. November und dem 2. Dezember erhoben. In dieser Zeit konzentrierte sich die Militäroperation der israelischen Streitkräfte auf den Norden und das Zentrum des Küstenstreifens. Ausgewählt wurden 75 Orte um Rafah, Deir al-Balah und Mawasi Khan Younis.

Der Westen wird von einer großen Mehrheit der Palästinenser negativ bewertet: 87 Prozent werfen den USA, Europa und auch Deutschland vor, zu wenig gegen die aus ihrer Sicht völkerrechtswidrigen israelischen Bombardierungen zu tun. Der Leiter des Centers for Policy and Survey Research, Khalil Shikaki, sagte im Gespräch mit derViele fühlen sich auch angesichts der schleppenden Hilfe im Stich gelassen.

Gering ist die Hoffnung, dass ein Friedensprozess erfolgreich sein könnte. Trotz aller Skepsis sehen viele Palästinenser das Friedensmodell des Westens als mögliche Grundlage einer Lösung des Dauerkonfliktes an: „Interessant ist, dass die Zustimmung für eine Zwei-Staaten-Lösung im Vergleich zu den letzten Umfragen gerade im Gazastreifen substanziell angestiegen ist“, sagt Simon Engelkes.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waffen für die Ukraine: Deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt in Umfrage Taurus-Lieferung abWaffen für die Ukraine: Deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt in Umfrage Taurus-Lieferung abFast zwei Drittel der Befragten teilen laut ARD-„Deutschlandtrend“ die Haltung des Bundeskanzlers: Er will keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-SponsoringUmfrage: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-SponsoringFast jeder Profi-Club im Fußball hierzulande verfügt über einen Sponsor aus der Glücksspielbranche. Fans sehen das immer kritischer, wie eine Umfrage zeigt.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit sieht Digitalisierung als Chance für EnergiewendeUmfrage: Mehrheit sieht Digitalisierung als Chance für EnergiewendeBerlin - Eine große Mehrheit der Deutschen (83 Prozent) sieht in der Digitalisierung eine Chance für die Energiewende. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag
Weiterlesen »

Umfrage zum Ehrenamt: Mehrheit wünscht sich mehr AnerkennungUmfrage zum Ehrenamt: Mehrheit wünscht sich mehr AnerkennungDie Mehrheit in einer NDRfragt-Umfrage findet, dass es dem Ehrenamt an Wertschätzung mangelt. Wer nicht ehrenamtlich arbeitet, wünscht sich eher flexible Engagements als dauerhafte Verpflichtungen.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit findet: Ampel-Regierung agiert verschwenderischUmfrage: Mehrheit findet: Ampel-Regierung agiert verschwenderischSparsamkeit ist das oberste Gebot staatlicher Haushaltsführung. Wer mit dem (Steuer)Geld anderer umgeht, sollte dabei besonders sorgsam agieren.
Weiterlesen »

Gaza-Debatte im Bundestag: Politiker aller Fraktionen machen die Hamas für das Leid in Gaza verantwortlichGaza-Debatte im Bundestag: Politiker aller Fraktionen machen die Hamas für das Leid in Gaza verantwortlichIn einer Aktuellen Stunde geht es um den Krieg im Nahen Osten. Über die Fraktionsgrenzen hinweg herrscht bei der Frage Konsens, wer für das Leid der Menschen im Gazastreifen verantwortlich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:29:14