HAMBURG (dpa-AFX) - Alarmierende Daten aus der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie: Laut der Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände plant inzwischen jedes fünfte Unternehmen seine
HAMBURG - Alarmierende Daten aus der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie: Laut der Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände plant inzwischen jedes fünfte Unternehmen seine Produktion ganz oder teilweise ins Ausland zu verlegen.
"Wenn mit 71 Prozent fast drei Viertel der Firmenleitungen angeben, dass sich die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland in den letzten sechs Monaten weiter verschlechtert hat, ist das ein Alarmsignal erster Güte", sagte Ukena. Entsprechend wollten nur noch 22 Prozent der Unternehmen ihre Investitionen im Vergleich zum Vorjahr erhöhen, dafür aber 31 Prozent einschränken oder 47 Prozent gleich halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPI-Wert METALL ZUG-Aktie: METALL ZUG-Dividende gesunkenMETALL ZUG-Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die METALL ZUG-Dividende aus.
Weiterlesen »
Robert Eckhold von der Hofmann Metall GmbH: So wandeln Unternehmen Altmetall in bares Geld umZwickau (ots) - Für Unternehmen, die mit Perspektive in die Zukunft schauen wollen, sollten Nachhaltigkeit und ein grünes Image weit oben auf der Agenda stehen. Als Geschäftsführer der Hofmann Metall GmbH
Weiterlesen »
KfW Research: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt Strom aus erneuerbaren EnergienFrankfurt am Main (ots) - - Sonderauswertung des repräsentativen KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren Energien - Investitionen in Erzeugung und Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren
Weiterlesen »
Jedes achte Unternehmen in Deutschland macht sich künstliche Intelligenz zunutzeIn Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
Milliardenschaden: Jedes dritte deutsche Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffenVon verbotenen Preisabsprachen, Betrug und Korruption sind nicht nur Staat und Privatpersonen betroffen – auch Unternehmen leiden zunehmend darunter. Eine aktuelle Studie zeigt die Ausmaße des Problems.
Weiterlesen »
Milliardenschaden: Jedes dritte deutsche Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffenVon verbotenen Preisabsprachen, Betrug und Korruption sind nicht nur Staat und Privatpersonen betroffen – auch Unternehmen leiden zunehmend darunter. Eine aktuelle Studie zeigt die Ausmaße des Problems.
Weiterlesen »