Umfrage-Klatsche für die Ampel: Grüne nur noch bei 13 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage-Klatsche für die Ampel: Grüne nur noch bei 13 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Während die Ampel-Parteien im Sonntagstrend verlieren, kommt die AfD auf einen neuen Rekordwert.

Keine Woche nach dem miesen Abschneiden der Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen kommt die nächste Schock-Nachricht für die Regierung!

► Die Kanzlerpartei SPD kommt wie in der Vorwoche auf magere 17 Prozent, das sind neun Prozentpunkte weniger als bei der Bundestagswahl. Die Grünen verlieren einen Punkt, kommen nur noch auf 13 Prozent, die FDP bleibt bei mageren 6 Prozent. ► Auch die Union kann einen Punkt zulegen, kommt jetzt auf 28 Prozent. Die Freien Wähler sind inzwischen bei 4 Prozent , könnten bei einer Bundestagswahl auf den Einzug ins Parlament hoffen.

„Mit CDU/CSU, AfD und Freie Wähler bekommen die drei siegreichen Parteien bei den Landtagswahlen des vergangenen Wochenendes auch bundesweit mehr Zustimmung“, erklärt INSA-Geschäftsführer Hermann Binkert. „Das Ergebnis des Sonntagstrends bestätigt den Trend der ‚kleinen Bundestagswahl‘ genannten Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Und es bestätigt die Erfahrung, dass Parteien aus erfolgreichen Landtagswahlen auch bundesweit gestärkt hervorgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPIEGEL-Umfrage: Hälfte der Deutschen wünscht sich neuen Ampel-KoalitionsvertragSPIEGEL-Umfrage: Hälfte der Deutschen wünscht sich neuen Ampel-KoalitionsvertragDie Ampel ist zwei Jahre im Amt, doch ihr Koalitionsvertrag wirkt schon jetzt überholt. In der Bevölkerung gibt es große Sympathien für eine Aktualisierung.
Weiterlesen »

Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtUmfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtBERLIN (dpa-AFX) - Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-'Deutschlandtrend' zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das
Weiterlesen »

Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtUmfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtUmfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nicht
Weiterlesen »

Neue Umfrage: Ampel-Parteien mit schlechtestem Wert seit JahrenNeue Umfrage: Ampel-Parteien mit schlechtestem Wert seit JahrenSPD, Grüne und FDP kommen gemeinsam auf immer weniger Stimmen. Im Höhenflug hingegen befindet sich die AfD.
Weiterlesen »

Neue Schlappe für die Ampel: CDU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammenNeue Schlappe für die Ampel: CDU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammenDie Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-„Deutschlandtrend“ zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »

Neue Schlappe für die Ampel: CDU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammenNeue Schlappe für die Ampel: CDU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammenDie Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-„Deutschlandtrend“ zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:59:49