Umfrage: Maßnahmen in der Asylpolitik haben keinen Einfluss auf Flüchtlingszahlen

Politik Nachrichten

Umfrage: Maßnahmen in der Asylpolitik haben keinen Einfluss auf Flüchtlingszahlen
UmfrageMaßnahmenAsylpolitik
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Beschleunigte Asylverfahren, weniger Leistungen für Asylbewerber, mehr Abschiebungen - die vereinbarten Vorhaben der Politik überzeugen viele Bürger laut einer Umfrage nicht wirklich.

Die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen in der Asylpolitik werden nach Einschätzung von 78 Prozent der wahlberechtigten Bürger nicht dazu führen, dass deutlich weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Das ergab eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wurde.

Von den Befragten sind 63 Prozent der Meinung, dass Deutschland die Zahl der Flüchtlinge, die aus Krisengebieten kommen, nicht verkraften kann. Das Gegenteil sagen nur 35 Prozent. Insgesamt sind 59 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Berliner Ampel-Koalition ihre Arbeit eher schlecht macht. Nur 35 Prozent finden, dass die Bundesregierung eher gut arbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Umfrage Maßnahmen Asylpolitik Flüchtlinge Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nebelkerzen in der Asylpolitik: Warum das Reden von „illegaler Migration“ falsch istNebelkerzen in der Asylpolitik: Warum das Reden von „illegaler Migration“ falsch istWer sich in der Debatte um Zuwanderung nach Deutschland in stigmatisierende Rhetorik versteigt, ignoriert rechtliche Fakten und die Not Geflüchteter. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Katharina Schulze zur Asylpolitik: 'Wir Grüne sind da klar'Katharina Schulze zur Asylpolitik: 'Wir Grüne sind da klar'Grünen-Fraktionschefin Schulze hat im Interview mit dem BR-Politikmagazin Kontrovers die Kritik der Grünen Jugend am Migrationspaket zurückgewiesen: 'Das ist total normal, dass die in manchen Themenbereichen eine andere Meinung hat.'
Weiterlesen »

Kein Konsens in der Asylpolitik: Ein historisches VersagenKein Konsens in der Asylpolitik: Ein historisches VersagenEs wird keinen Pakt zwischen Bundesregierung und Union zur Asylpolitik geben. Das ist eine große Dummheit, für die beide Seiten verantwortlich sind.
Weiterlesen »

Erdogans Lobby in Deutschland: Wie die Türkei in der Bundesrepublik Einfluss nimmtErdogans Lobby in Deutschland: Wie die Türkei in der Bundesrepublik Einfluss nimmtAnkaras Regierungspartei AKP wirbt seit Jahren in Deutschland um die türkische Diaspora. Mehrere Organisationen machen Lobbyarbeit für die Partei des Präsidenten.
Weiterlesen »

Kommentar: Unterfrankens Einfluss im bayerischen Machtzentrum wächstKommentar: Unterfrankens Einfluss im bayerischen Machtzentrum wächstMit gleich drei Kabinettsmitgliedern ist die Region am Kabinettstisch stark vertreten. Sie werden sich daran messen lassen müssen, was sie für ihre Heimat bewirken, findet unser Autor.
Weiterlesen »

Umfrage vor der Klinikreform: 82 Prozent der Bundesbürger sind mit den heutigen Krankenhäusern zufriedenUmfrage vor der Klinikreform: 82 Prozent der Bundesbürger sind mit den heutigen Krankenhäusern zufriedenIn Deutschland herrscht offenbar viel Vertrauen in die Kliniken. Aber nur zwölf Prozent der Befragten sagen, die Regierung tue genug, um gute Versorgung künftig sicherzustellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:12:29