Umfrage vor der Klinikreform: 82 Prozent der Bundesbürger sind mit den heutigen Krankenhäusern zufrieden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage vor der Klinikreform: 82 Prozent der Bundesbürger sind mit den heutigen Krankenhäusern zufrieden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

In Deutschland herrscht offenbar viel Vertrauen in die Kliniken. Aber nur zwölf Prozent der Befragten sagen, die Regierung tue genug, um gute Versorgung künftig sicherzustellen.

Die große Mehrheit der Bundesbürger ist mit den hiesigen Kliniken zufrieden. Das ist das Resultat einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die der Verein „Gesundheitsstadt Berlin“ bundesweit durchführen ließ und dem Tagesspiegel vorab vorliegt. Demnach waren 82 Prozent der Patienten, die in den letzten fünf Jahren in einem Krankenhaus behandelt wurden, mit der Behandlung zufrieden oder sehr zufrieden.

Die Qualität der Versorgung bewerteten 72 Prozent der Befragten mit „gut“ oder „sehr gut“. Auch im EU-Vergleich verfügt Deutschland über ein dichtes Netz an Kliniken, weshalb die bewerteten Behandlungen überwiegend in der Nähe des eigenen Wohnorts stattfanden: 77 Prozent wurden der Studie zufolge in einem Krankenhaus im Umkreis von 20 Kilometern behandelt.

In der für 2024 geplanten Reform wird Minister Lauterbach die Spezialisierungen der Kliniken vorantreiben. Nicht jedes Krankenhaus soll wie bislang jede Behandlung durchführen. Zudem sollen die umstrittenen Fallpauschalen, wonach Kliniken pro Diagnose von den Krankenkassen bezahlt werden, In der Forsa-Umfrage gaben nur zwölf Prozent der Befragten an, die Bundesregierung tue ausreichend, um gute Krankenhausversorgung für alle auch in Zukunft sicherzustellen. Die Erhebung wurde vom 25. bis zum 31. Oktober 2023 durchgeführt.Der aktuelle Mangel an Ärzten und Pflegekräften sowie die steigenden Kosten gehörten zu den größten Herausforderungen im Gesundheitswesen, sagte Iris Hauth, die Vorsitzende des Gesundheitsstadt-Vereins.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesbürger im 2022 im Schnitt 12,2 Minuten ohne StromBundesbürger im 2022 im Schnitt 12,2 Minuten ohne StromVoriges Jahr blieben Letztverbraucher durchschnittlich 12,2 Minuten ohne Strom. Im Jahr davor war es etwas mehr.
Weiterlesen »

Umfrage: Ohne Wohlstand kaum Zufriedenheit mit DemokratieUmfrage: Ohne Wohlstand kaum Zufriedenheit mit DemokratieDie deutsche Demokratie funktioniert gut, sagt die knappe Mehrheit in einer NDRfragt-Umfrage. Ist die eigene wirtschaftliche Lage schlecht, überwiegt die Unzufriedenheit. Die Befragten fordern mehr Mitsprache und weniger Lobbyismus.
Weiterlesen »

FDP-Wähler halten laut stern-Umfrage an Ampel-Koalition festFDP-Wähler halten laut stern-Umfrage an Ampel-Koalition festEinige FDP-Politiker wollen raus aus der Berliner Regierung. Doch die meisten Wähler der Partei sehen das anders – so wie die Mehrheit der Deutschen auch.
Weiterlesen »

– Umfrage-Beben ein Jahr vor Wahl bringt Biden in Not– Umfrage-Beben ein Jahr vor Wahl bringt Biden in NotDer US-Präsident liegt in wichtigen Bundesstaaten teils deutlich hinter seinem mutmaßlichen Herausforderer. Ein Trend macht hellhörig.
Weiterlesen »

USA erleben Umfrage-Beben vor der Wahl: Alles – nur nicht Joe Biden?USA erleben Umfrage-Beben vor der Wahl: Alles – nur nicht Joe Biden?Der US-Präsident wird ein Jahr vor der Wahl in Umfragen zur Belastung für die Demokraten – auch, weil er sich oft nicht gut verkauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:30:44