Umfrage: Mehrheit der Plug-in-Hybrid-Fahrer wechselt zum Verbrenner zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Mehrheit der Plug-in-Hybrid-Fahrer wechselt zum Verbrenner zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Viele von denen, die einen Plug-in-Hybrid fahren, wollen als Nächstes laut einer Umfrage wieder eine andere Antriebsart nutzen.

Das Interesse an Plug-in-Hybridfahrzeugen hat deutlich nachgelassen. In Deutschland liegt das insbesondere auch daran, dass diese Antriebsart seit diesem Jahr nicht mehr im Rahmen dessubventioniert wird. Viele von denen, die einen der Teilzeitstromer fahren, wollen als Nächstes laut einer Umfrage wieder eine andere Technik nutzen.

Laut dem Marktforscher Civey sind die Neuzulassungen der Plug-in-Hybride bis Ende August um 42 Prozent abgestürzt, bei Privatkunden um 63 Prozent. Dass sich der Markt wieder stabilisiert, glaubt Dataforce einem Bericht derzufolge nicht. Schon 2020 und 2021 hätten nur knapp 40 Prozent der ehemaligen Plug-in-Hybrid-Halter beim Neukauf erneut diese Antriebsart gewählt. 2023 liege diese Quote nur noch bei 15 Prozent, bei rein elektrischen Autos dagegen bei 77 Prozent.

Die meisten Plug-in-Hybrid-Fahrer wechseln der Auswertung nach wieder zurück zum reinen Verbrenner: 44 zum Benziner, 10 Prozent zum Diesel. Weitere 44 Prozent steigen auf ein Elektroauto um. Beliebtestes Modell der Umsteiger auf Benzin ist die Mercedes C-Klasse mit sieben Prozent. Bei den Dieseln führt der Fiat Ducato mit 11 Prozent und bei den E-Autos Teslas Model Y mit acht Prozent, knapp vor dem Model 3 mit sieben Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Forsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk ausNeue Forsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk aus59 Prozent der Deutschen sind gegen private Böllerei zu Silvester. Für einige käme aber professionell ausgeführtes Feuerwerk noch in Frage.
Weiterlesen »

Mercedes bringt ersten Maybach als Plug-in-HybridMercedes bringt ersten Maybach als Plug-in-HybridLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Umfrage: Inflation zwingt viele zum Verzicht - Zuversicht wächstUmfrage: Inflation zwingt viele zum Verzicht - Zuversicht wächstUmfrage: Inflation zwingt viele zum Verzicht - Zuversicht wächst
Weiterlesen »

ITM Power: Heute besser als Nel Asa und Plug Power!ITM Power: Heute besser als Nel Asa und Plug Power!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - Liebe Leserinnen und Leser, zumindest an den Börsen läuft es heute für das britische Unternehmen von ITM Power. Die Notierungen sind mit einem Plus von 5,5 % deutlich nach
Weiterlesen »

Ifo: Große Mehrheit der Personaler skeptisch gegenüber KIIfo: Große Mehrheit der Personaler skeptisch gegenüber KIMünchen - Bei 86 Prozent der deutschen Personalverantwortlichen bestehen Bedenken gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten
Weiterlesen »

Große Umfrage zeigt: DAS fordern Bewerber von den UnternehmenGroße Umfrage zeigt: DAS fordern Bewerber von den UnternehmenDas Online-Job-Portal Stepstone hat in einer Umfrage untersucht, wie Unternehmen potenzielle Bewerber bestmöglich überzeugen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:15:36