Trotz der über weite Strecken ordentlichen Auftritte in der EM-Gruppenphase glauben viele deutsche Fußball-Fans noch nicht an den vierten Titel. Die Tendenz ist aber steigend.
Deutsche Fans - Deutschland mit dem EM-Pokal? Die Zahl der Fans, die daran glaubt, steigt. - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Mehrheit der Deutschen rechnet weiter nicht mit dem Titelgewinn der DFB-Elf bei der Fußball-Europameisterschaft. Der Glaube an das Team von Trainer Julian Nagelsmann ist im Vergleich zum Frühjahr aber gewachsen. Mehr als zwei Monate vor dem Turnierstart Anfang April hatten nur sechs Prozent mit einem Durchmarsch gerechnet. Im vergangenen Jahr war der Optimismus noch geringer: Ende November hatten lediglich zwei Prozent der Befragten angegeben, dass die DFB-Auswahl im Finale am 14. Juli 2024 in Berlin den vierten deutschen EM-Titel feiern wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen TitelTrotz der über weite Strecken ordentlichen Auftritte in der EM-Gruppenphase glauben viele deutsche Fußball-Fans noch nicht an den vierten Titel. Die Tendenz ist aber steigend.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen TitelTrotz der über weite Strecken ordentlichen Auftritte in der EM-Gruppenphase glauben viele deutsche Fußball-Fans noch nicht an den vierten Titel. Die Tendenz ...
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher PreiseDie Sehnsucht der Deutschen nach Urlaub, Sonne, Strand und Meer ist groß nach den Jahren mit der Coronapandemie. Bei der Buchung, egal ob online oder im Reisebüro, erleben momentan viele ein böses Erwachen. Die Preise für Pauschalreisen sind bei den großen Reiseveranstaltern TUI, DERTOUR und FTI teilweise deutlich angestiegen.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an ukrainischen Sieg gegen RusslandBerlin - Die Deutschen glauben mehrheitlich nicht an einen ukrainischen Sieg gegen Russland. Das ergab eine Umfrage des Insa-Instituts im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus. Über die Hälfte der Befragten
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit fordert stärkeren Eingriff in den WohnungsmarktInsgesamt fehlen in Deutschland mehr als 900.000 Sozialwohnungen. Im Norden ist die Situation unterschiedlich dramatisch.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit der Ostdeutschen hält BSW für regierungsfähigBerlin - 55 Prozent der Ostdeutschen trauen dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu, bei Regierungsbeteiligungen etwas zur Lösung der Probleme der Länder beizutragen. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den
Weiterlesen »