Kiel/Hamburg (lno) - Lange waren die Hamburger den Schleswig-Holsteinern in Sachen Zufriedenheit auf den Fersen, nun haben sie die Nachbarn eingeholt: Die
Schleswig-Holsteiner nicht mehr auf Platz 1 im "Glücksatlas"Die Menschen in Schleswig-Holstein sind laut"Glücksatlas" nicht mehr die glücklichsten in ganz Deutschland. FotoSeit mehr als zehn Jahren galten die Menschen im nördlichsten Norden als die glücklichsten. Nun wurden sie abgelöst, Menschen ganz in der Nähe fühlen sich dem"Glücksatlas" zufolge noch wohler.
Lange waren die Hamburger den Schleswig-Holsteinern in Sachen Zufriedenheit auf den Fersen, nun haben sie die Nachbarn eingeholt: Die Menschen im nördlichsten Bundesland gelten nicht länger als die glücklichsten in Deutschland. Das geht aus dem regelmäßig erscheinenden und am Dienstag veröffentlichten "
" hervor, den die Universität Freiburg mit Unterstützung der Süddeutschen Klassenlotterie erstellt hat.ihre Lebenszufriedenheit mit durchschnittlich 7,23 Punkten einschätzten und damit 0,2 Punkte mehr als 2023 angaben, reichte das nicht mehr für Platz eins, sondern nur noch für Platz drei des "Glücksatlas". Auf dem Treppchen ganz oben steht nun Hamburg. In der Hansestadt kamen die Befragten auf einen Lebenszufriedenheitswert von 7,38 Punkten.
Schleswig-Holstein hatte seit 2013 ununterbrochen die Spitzenposition inne. Das Abrutschen auf Platz 3 ist indes natürlich keine tatsächliche Hiobsbotschaft, denn die Menschen im Land zwischen den Meeren bleiben dennoch in allen Bereichen überdurchschnittlich zufrieden. Vor allem mit Blick auf Familie und Arbeit fühlen sich die Befragten glücklich und zufrieden.
Eine mögliche Erklärung für die Zufriedenheit im Norden trotz sonst eher durchschnittlicher Zahlen im Land könnte den Studienautoren zufolge die dänische "Hygge"-Mentalität sein, die im nördlichsten Bundesland weit verbreitet sei. "Hygge" steht für eine gemütliche, entspannte Lebensweise, die darauf abzielt, aus dem Alltagstrott auszusteigen und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteiner nicht mehr auf Platz 1 im 'Glücksatlas'Seit mehr als zehn Jahren galten die Menschen im nördlichsten Norden als die glücklichsten. Nun wurden sie abgelöst, Menschen ganz in der Nähe fühlen sich dem 'Glücksatlas' zufolge noch wohler.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Gut jeder zehnte Schleswig-Holsteiner hat DepressionenDepressionen sind in Schleswig-Holstein weit verbreitet. Das belegen Daten der AOK. Frauen sind stärker betroffen als Männer - und es gibt regionale Unterschiede.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Barrierefreiheit: Schleswig-Holstein sieht sich auf KursMit einem Landesaktionsplan will die Kieler Landesregierung das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessern. Damit sei schon viel erreicht worden, sagte der Staatskanzleichef im Landtag.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Trinkwasserverbrauch pro Kopf in Schleswig-HolsteinSauberes Wasser aus der Leitung ist in Schleswig-Holstein eine Selbstverständlichkeit. Die Menschen gehen heute sparsamer mit dem wertvollen Gut um als früher.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutschlands Gegenstück zur Zugspitze in Schleswig-HolsteinDass die schleswig-holsteinische Marsch zum Teil unter dem Meeresspiegel liegt, wissen viele. Doch auch der tiefste natürliche Festlandpunkt Deutschlands findet sich im Norden. Im Hemmelsdorfer See.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Grüne sehen Justizreform kritischSchleswig-Holstein will sparen und Gerichte zusammenlegen. Der Koalitionspartner Grüne will die Reform der CDU-Justizministerin kritisch begleiten. Eines halten die Grünen für gut.
Weiterlesen »