Umfrage: Union legt weiter zu, Grüne verlieren und landen bei 12 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Union legt weiter zu, Grüne verlieren und landen bei 12 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Union aus CDU/CSU weiterhin die stärkste Kraft stellen. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Markus Söder , Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, spricht mit Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, beim Bundesparteitag der CDU.Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Union aus CDU/CSU weiterhin die stärkste Kraft stellen. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor.

Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für „Bild am Sonntag“ erhebt, kann die Union ihren Vorsprung in der Wählergunst ausbauen. Im Gesamtbild ergab die Umfrage unter 1203 Personen folgendes Ergebnis:AfD und SPD halten mit 19 bzw. 15 Prozent ihre Werte aus der VorwocheDas Bündnis Sahra Wagenknecht bleibt mit 7 Prozent unverändertDie Freien Wähler kommen auf 2 Prozent hat das Meinungsforschungsinstitut INSA 1249 Personen im Zeitraum vom 4.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste AntriebsartUmfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste AntriebsartLaut einer Umfrage denkt der Großteil der Europäer noch immer, dass Verbrennerfahrzeuge umweltfreundlicher sind als Elektroautos.
Weiterlesen »

China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »

Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) fordert Union auf, Wachstumschancengesetz zuzustimmenBundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) fordert Union auf, Wachstumschancengesetz zuzustimmenBundeswirtschaftsminister Habeck hat die Union aufgefordert, ihre Blockade beim geplanten sogenannten Wachstumschancengesetz aufzugeben. Habeck sagte in einer Regierungserklärung im Bundestag, CDU Und CSU sollten auf die Wirtschaftsverbände hören und grünes Licht geben.
Weiterlesen »

Bremer Opposition nimmt ADAC-Umfrage zum Anlass einer GeneralkritikBremer Opposition nimmt ADAC-Umfrage zum Anlass einer GeneralkritikDie FDP-Fraktion spricht von 'Senatsversagen' in der Bremer Verkehrspolitik. Grundlage einer Aktuellen Stunde in der Bürgerschaft war am Dienstag eine ...
Weiterlesen »

Umfrage: Deutsche und EU - positiv, mit wachsender Skepsis​Umfrage: Deutsche und EU - positiv, mit wachsender Skepsis​Die Grundstimmung gegenüber der Europäischen Union ist in Deutschland immer noch positiv. Doch das Vertrauen in die EU schwindet – das geht hundert Tage vor den Europawahlen aus einer neuen Umfrage hervor. Die Details.
Weiterlesen »

Umfrage der Woche: Kauft ihr viel Merchandise von Nintendo?Umfrage der Woche: Kauft ihr viel Merchandise von Nintendo?Eine neue Umfrage der Woche steht für euch bereit und wie gewohnt stellen wir euch eine Frage zu Nintendo und der Videospielwelt allgemein. Auch…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:25:36