BERLIN (dpa-AFX) - Die Union kann einer Umfrage zufolge darauf hoffen, mit Abstand stärkste Kraft in Deutschland bei der Europawahl kommende Woche zu werden. Wie eine Vorwahlbefragung von infratest dimap
BERLIN - Die Union kann einer Umfrage zufolge darauf hoffen, mit Abstand stärkste Kraft in Deutschland bei der Europawahl kommende Woche zu werden. Wie eine Vorwahlbefragung von infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend ergab, kämen CDU und CSU auf 29 Prozent, wenn schon an diesem Sonntag Wahl wäre. Die SPD läge demnach bei 15 Prozent, Grüne und AfD bei 14 Prozent.
Die Umfrage ist nach Angaben des WDR repräsentativ. Befragt wurden von Montag bis Mittwoch 1515 Wahlberechtigte. Der Sender weist explizit darauf hin, dass es sich nicht um eine Prognose handele,"sondern um die politische Stimmung in der laufenden Woche".
Im Vergleich zur bislang letzten Europawahl 2019 lassen vor allem die Grünen Federn. Damals kam die Partei noch auf 20,5 Prozent, das sind 6,5 Punkte mehr als in der aktuellen Umfrage. Die AfD würde sich um 3 Punkte verbessern. In der kommenden Woche wählen die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Staaten ein neues Europaparlament. Den Auftakt macht am Donnerstag die Niederlande. In den meisten Ländern wird wie in Deutschland am Sonntag gewählt./wim/DP/he
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Union mit Abstand stärkste Kraft bei EuropawahlKlarer Vorsprung für die Union bei der Europawahl - doch wer sind die Verlierer der aktuellen Umfrage?
Weiterlesen »
Umfrage: Union mit Abstand stärkste Kraft bei EuropawahlBerlin - Klarer Vorsprung für die Union bei der Europawahl - doch wer sind die Verlierer der aktuellen Umfrage?
Weiterlesen »
Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste KraftDJ Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste Kraft - Zeitung FRANKFURT (Dow Jones)--Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend
Weiterlesen »
Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste KraftFRANKFURT (Dow Jones) - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für die Bild am Sonntag erhoben hat, kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent - zwei Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage Ende April.
Weiterlesen »
Europäische Union: CDU wäre laut Umfrage bei Europawahl stärkste KraftMainz (lrs) - Wäre am Sonntag Europawahl, bekäme die CDU in Rheinland-Pfalz einer Umfrage zufolge die meisten Stimmen. Laut «Rheinland-Pfalz-Trend» für
Weiterlesen »
CDU wäre laut Umfrage bei Europawahl stärkste KraftMit Blick auf die Europäische Union überwiegen für die Rheinland-Pfälzer die Vorteile. Wäre die Europawahl am Sonntag, wäre die CDU stärkste Kraft. Zudem würde eine neue Partei die FDP einholen.
Weiterlesen »