Umfrage unter Heranwachsenden: Was Kinder und Jugendliche über Pornos denken

Panorama Nachrichten

Umfrage unter Heranwachsenden: Was Kinder und Jugendliche über Pornos denken
BildungBildungSexualität
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Kinder und Jugendliche in Deutschland kommen immer früher mit Pornos in Kontakt und stellen auch öfter selbst pornografisches Material her. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter annähernd 3000 jungen Menschen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren. Rund 42 Prozent der Teilnehmenden gaben an, bereits einen Porno gesehen zu haben, wie

Die Ergebnisse zeigen, dass der Konsum offenbar deutlich die jugendlichen Vorstellungen von Sexualität beeinflusst. Jeweils rund ein Viertel der Befragten stimmt folgenden Aussagen zu:»Pornos machen mir Lust, die dort gezeigten Handlungen im echten Leben auszuprobieren.«80 Prozent der 11- bis 13-jährigen Mädchen schon mit »Sexting« konfrontiert

Insgesamt sagten 9 Prozent der Befragten, sie hätten schon »Sexting«-Nachrichten verschickt, darunter mehr Jungen als Mädchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bildung Bildung Sexualität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenUmfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »

GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“Die Hälfte aller Eltern von Kindern im Alter zwischen drei und 14 Jahren kann sich vorstellen, diese permanent zu orten. Hier erzählt die Medienpädagogin Charlotte Horsch, was das mit Kindern macht und wie Eltern mit ihren Ängsten umgehen können.
Weiterlesen »

Mutige Kinder: Hobby-Radler sammelten für benachteiligte KinderMutige Kinder: Hobby-Radler sammelten für benachteiligte KinderDie zweite Charity-Radtour des Hilfsvereins „Mutige Kinder“ brachte eine stolze Spendensumme ein. Auf dem Hof von Joey Kelly wurde das Trio nach der fünftägigen Fahrt empfangen.
Weiterlesen »

Getränke für Kinder: Was tun, wenn Kinder Wasser nicht schmeckt?Getränke für Kinder: Was tun, wenn Kinder Wasser nicht schmeckt?Für viele Kinder gehören ungesunde Softdrinks zur Ernährung dazu, so eine Studie. Besser: Wasser und ungesüßte Tees. Ihr Kind sagt aber: „Wasser ist öde!“ - und will es süßer? Expertinnen geben Tipps.
Weiterlesen »

Abnehmspritze für Kinder: „Erstmals wirksame Therapie der Adipositas“Abnehmspritze für Kinder: „Erstmals wirksame Therapie der Adipositas“Zum ersten Mal wurde das Medikament Liraglutid bei stark übergewichtigen Heranwachsenden erprobt. Doch welche Kinder sollten behandelt werden – und wie lange?
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Ifo-Umfrage: NRW-Schulen unter dem Durchschnitt bewertetNordrhein-Westfalen: Ifo-Umfrage: NRW-Schulen unter dem Durchschnitt bewertetDas Münchner Ifo-Institut lässt jährlich im ganzen Land Menschen zur Bildungspolitik befragen. Auch die Schulen sind Thema. Für NRW ist das aktuelle Ergebnis eher nicht zufriedenstellend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:21:09