Männlich, ländlich, mittelalt: Umfrage zeigt Eigenschaften der AfD-Wähler
Bekannt ist, dass die AfD vor allem Männer anspricht. In der Forsa-Umfrage geben 23 Prozent der Männer an, AfD wählen zu wollen, aber nur 15 Prozent der Frauen. Sortiert nach Wohnortgröße der Befragten ist der Zuspruch zur AfD vor allem auf dem Land groß. Bewohner von Orten mit weniger als 5000 Einwohnern geben zu 25 Prozent an, AfD wählen zu wollen. In Orten zwischen 5000 und 25.
000 Einwohnern sind es 21 Prozent. Unter den Bewohnern von Städten zwischen 100.000 und 500.000 Einwohnern liegt die Zustimmung zur AfD nur bei 14 Prozent. In den noch größeren Städten sind es nur 12 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher entwickeln neues Material mit eigentlich unvereinbaren EigenschaftenForscher der Universität Amsterdam haben ein neues Metamaterial entwickelt, das sowohl steif als auch vibrationsdämpfend ist.
Weiterlesen »
Dax-Umfrage: Börsenstimmung in Deutschland und den USA klafft immer weiter auseinanderIn den USA blicken die Anleger dank der KI-Revolution hoffnungsvoll in die Zukunft – im Gegensatz zu Deutschland. Trotzdem sinkt die Abhängigkeit von der US-Börse nicht.
Weiterlesen »
OB-Stichwahl in Schwerin: Badenschier (SPD) gewinnt gegen Holm (AfD)Die AfD hat es nicht geschafft, in Deutschland erstmals einen Oberbürgermeister zu stellen: In der Stichwahl in Schwerin verliert ihr Kandidat Leif-Erik Holm klar gegen den SPD-Amtsinhaber Rico Badenschier.
Weiterlesen »
Schwerin: AfD-Kandidat verliert Oberbürgermeister-StichwahlIn Schwerin wollte die AfD erstmals das Oberbürgermeisteramt einer Landeshauptstadt holen. Nun ist ihr Kandidat in der Stichwahl gegen den Amtsinhaber von der SPD, Rico Badenschier, gescheitert – auch wegen der hohen Wahlbeteiligung.
Weiterlesen »
OB-Stichwahl in Schwerin: Badenschier gewinnt gegen AfD-KandidatBei der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters von Schwerin hat sich Amtsinhaber Badenschier (SPD) deutlich durchgesetzt. Mehr als 67 Prozent stimmten für ihn, Herausforderer Holm von der AfD kam auf rund 32 Prozent.
Weiterlesen »