Die Parteien in Deutschland bereiten sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen.
Das Wichtigste zur anstehenden Bundestagswahl im Überblick: Eine Koalition aus Union und SPD ist nach wie vor die beliebteste Option für eine neue Regierung nach der Bundestagswahl . Das ergibt eine aktuelle Forsa - Umfrage für den stern und die RTL -Gruppe. Mit 43 Prozent steht das früher „Groko“ genannte Regierungsbündnis ganz oben in der Gunst der Wahlberechtigten, gefolgt von Schwarz-Grün und einer Koalition aus CDU /CSU und AfD .
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sagte am Montagabend im „ZDF“, die Integrationsfrage sei in den letzten Wochen nicht „genug und hart genug“ gestellt worden. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl sind Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz am Sonntag in ihrem ersten von zwei geplanten TV-Duellen aufeinandergetroffen. Sie haben sich einen heftigen Schlagabtausch über den Umgang mit der AfD und die Migrationspolitik geliefert.
Umfrage Bundestagswahl Afd CDU RTL Forsa SPD Stern Friedrich Merz Olaf Scholz Serie_Nlmittagsnotiz Label_Dringend! Label_Knaller Label_Startseite Label_Top-News Label_Ticker Label_Republish Label_Zeitboost Label_Push Label_Plus Ok Label_Frei Label_Liveticker Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Koalition: Das Wahrscheinszenario nach der BundestagswahlWeniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl prognostizieren die Umfragen eine Schwarz-Rote Koalition unter CDU-Führung. Der Artikel beleuchtet die historische Entwicklung der Großen Koalition, die Herausforderungen für die bevorstehende Regierung und die unterschiedlichen Positionen von CDU und SPD zu Themen wie Bürgergeld, Migrationspolitik und Schuldenbremse.
Weiterlesen »
Große Koalition: Wunsch der Deutschen nach der BundestagswahlNach den aktuellen Umfragen favorisieren 43% der deutschen Wahlberechtigten eine Große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD bei einem Sieg Friedrich Merz. Die AfD ist trotz ihrer Provokationen als Wahlpartner für die Union bei den Anhängern der Partei sehr beliebt.
Weiterlesen »
GameStar Exklusiv-Festival 2025: Zwei Wochen lang große Rabatte, große Geschenke und große GeschichtenEgal ob Kingdom Come 2, Civilization 7 oder einfach nur Bock auf gute Spiele: Bis zum 16. Februar lassen wir es richtig krachen und wollen zeigen, was...
Weiterlesen »
HEUTE: taz Talk über die Bundestagswahl 2025: Geschlechterpolitik nach der BundestagswahlWie geht’s nach der Wahl weiter für Frauen und Queers? Ein taz Talk mit Judith Rahner, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats.
Weiterlesen »
SPD Steigt, Union Sinkt: Aktuelle Umfrage vor der BundestagswahlEine neue Umfrage des Instituts Insa zeigt einen leichten Aufschwung für die Sozialdemokraten unter Kanzler Olaf Scholz, während die Union leicht an Zustimmung verliert. Die AfD bleibt die zweitstärkste Kraft. Die Bundestagswahl steht am 23. Februar bevor.
Weiterlesen »
Umfrage zur Bundestagswahl: SPD stürzt ab – AfD legt stark zuDreieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl büßt die SPD nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov deutlich in der Wählergunst
Weiterlesen »