Für die AfD geht es in Baden-Württemberg weiter bergab. Es ist ausgerechnet der Landesverband von Partei-Chefin Alice Weidel.
Für die AfD geht es in Baden-Württemberg weiter bergab. Eine neue Umfrage zeigt: Wenn jetzt Landtagswahl wäre, würden die Rechtspopulisten auf 14 Prozent kommen. Im vergangenen September waren es noch 20 Prozent!, die der Partei im Südwesten Stimmen kosten.
Zwei Drittel der Baden-Württemberger haben übrigens auch großes Interesse an den anstehenden Kommunal- und Europa-Wahlen. Die Aufnahme von Migranten stellt für knapp jeden Fünften die zentrale Herausforderung der Kommunen dar. 43 Prozent sind der Meinung, dass die AfD mit einer Zuwanderungsbegrenzung hier gute Lösungen im Angebot hat.Zurzeit durchsuchen Beamte des bayerischen LKA sein Bundestagsbüro.
So richtig zündet die AfD aber auch auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg nicht. Und das, obwohl es sich um den Landesverband von Partei-Chefin Alice Weidel handelt. In 1101 Kommunen werden die Gemeinderäte neu gewählt – doch nur in 156 Gemeinden hat die rechte Partei es geschafft Listen aufzustellen. Aus einigen größeren Städten, wie Tübingen, musste die Partei sich mangels Kandidaten zurückziehen.
Die Grünen Alternative Für Deutschland SPD Landtagswahlen Baden-Württemberg Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg verteilt sich die ausländische Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Ausländische Staatsangehörige leben überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IRG Baden wirbt um Verständnis und AkzeptanzJuden werden aus Sicht der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden für die israelische Regierung in Haftung genommen. Doch der Vorsitzende macht die Grenzen des Einflusses hiesiger Juden deutlich.
Weiterlesen »