Die 'Umgedrehte Kommode' liegt seit 40 Jahren im Dornröschenschlaf. Jetzt soll der markante ehemalige Wasserturm auf dem Bremer Stadtwerder neu entwickelt ...
Die"Umgedrehte Kommode" liegt seit 40 Jahren im Dornröschenschlaf. Jetzt soll der markante ehemalige Wasserturm auf dem Bremer Stadtwerder neu entwickelt werden. Was planen die Investoren?Das Geld steht bereit – mindestens 15 Millionen Euro allein für den Umbau, ohne die Erwerbskosten für Grundstück und Gebäude. Und der Wille ist auch da, dieses Mal bei allen Beteiligten.
"Schreibstoff", eine Ausstellung wie gemacht für die Berichterstattung in einem Print-Medium: Zu sehen ist die Schau, die auch den Umgang mit schlechten Nachrichten beleuchtet, bis Jahresende im Creative Hub.Bis Leiterin Eva Bärwolf in Rente geht, ist das Team des Jugendhauses Horn personell gut aufgestellt. Aber wie es mit der derzeitigen Finanzierung weitergehen soll, bereitet allen Sorge.Auf eine Genusstour führt es derzeit Feinschmecker durch Findorff.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen-Bilder: So sieht die 'Umgedrehte Kommode' von innen ausEr ist einer der markantesten Bauten Bremens: der Wasserturm auf dem Stadtwerder, die 'Umgedrehte Kommode'. Doch nur ganz wenige durften in den vergangenen ...
Weiterlesen »
Im Bremer Creative Hub ist die Austellung 'Schreibstoff' zu sehen'Schreibstoff', eine Ausstellung wie gemacht für die Berichterstattung in einem Print-Medium: Zu sehen ist die Schau, die auch den Umgang mit schlechten ...
Weiterlesen »
Bremer SV erreicht nur ein Unentschieden gegen Eimsbütteler TVDer Bremer Regionalligist war ersatzgeschwächt, doch gegen Eimsbüttel sollten es endlich wieder drei Punkte werden. Dass nur einer heraussprang, hatten sich die Bremer selbst zuzuschreiben.
Weiterlesen »
Erneute Wolfsichtung im Bremer StadtgebietLaut Landesjägerschaft wurde erneut ein Wolf im Bremer Stadtgebiet gesichtet. Die Sichtung fand am Sonnabend im Stadtteil Hemelingen statt. Es besteht möglicherweise ein Zusammenhang mit vorherigen Sichtungen in Hastedt und auf dem Stadtwerder. Die Vermutung ist, dass der Wolf entlang der Weser in die Stadt kommt.
Weiterlesen »
Bremer Freimarkt endet nach 17 Tagen buntem TreibenRund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest besucht. Der Bremer Freimarkt ist eines der ältesten und größten Volksfeste Deutschlands. Erstmals wurde das Fest mit Kameras überwacht, um Anschläge und Straftaten zu verhindern.
Weiterlesen »
Bremer Freimarkt endet nach 17 TagenNach 17 Tagen buntem Treiben ist der Bremer Freimarkt zu Ende gegangen. Rund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest in diesem Jahr besucht. Der Freimarkt ist eines der ältesten und größten Volksfeste Deutschlands. Er wurde erstmals mit Kameras überwacht, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen »