Sonneberg/Rudolstadt/Erfurt (th) - Die Spielzeughersteller in Thüringen ziehen ein gemischtes Fazit des bisherigen Weihnachtsgeschäfts. «Man merkt, dass
Umsatzkurbel WeihnachtenBei der letzten Erhebung 2022 gab es in Thüringen neben mehreren kleinen Manufakturen vier größere Spielwarenbetriebe mit mehr als 20 Beschäftigten. FotoFür die Spielzeughersteller ist die Vorweihnachtszeit das wichtigste Quartal des Jahres. Mancherorts macht es sich bemerkbar, dass die Kunden stärker aufs Geld achten müssen.ziehen ein gemischtes Fazit des bisherigen Weihnachtsgeschäfts.
Genau andersherum ist die Lage bei der Bärenmanufaktur Martin Bären in Sonneberg: "Gefühlt sind in diesem Jahr etwas weniger Kunden gekommen, diese haben aber mehr Geld ausgegeben", fasst Inhaberin des Teddybär-Herstellers Sina Martin zusammen. Grundsätzlich sei die Nachfrage aber ungebrochen.
in den Verkauf gingen. Gerade im Online-Shop erwarteten Kunden zunehmend eine sofortige Verfügbarkeit. Bislang seien Bären auf Anfrage produziert werden - mit entsprechenden Wartezeiten. In Zukunft müssten mehr Produkte auf Lager gehalten werden.besondere Bündel-Pakete der hochwertigen Bausteine geschnürt, so Schroth. Grundsätzlich seien vor allem Märchen-Baukästen und maßstabsgetreue Bauwerke gefragt.
Der Schwerpunkt der Thüringer Produktion liege vor allem auf kleineren Serien oder Manufakturen, die Massenproduktion finde mittlerweile meist nur noch in Fernost statt, hieß es. Die Unternehmen wurden in den vergangenen fünf Jahren teilweise durch die Landesregierung gefördert, dabei hatte es sich einem Ministeriumssprecher fast ausschließlich - in 66 von 69 Fällen - um Corona-Hilfen gehandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnee zu Weihnachten in OWL: Gab es früher wirklich häufiger weiße Weihnachten?Auch 2024 hoffen wieder viele auf ein weißes Fest. Aber wie oft schneit es überhaupt zu Weihnachten in OWL? Wir haben historische Wetterdaten ausgewertet.
Weiterlesen »
Weihnachten: Kunden bestellen vor Weihnachten weniger onlineBerlin - Kunden in Deutschland haben zuletzt weniger im Internet bestellt. Das Weihnachtsgeschäft verläuft aus Sicht des Onlinehandels bisher
Weiterlesen »
Winterliches Areal: Thüringens größter Garten im winterlichen LichterglanzErfurt (th) - Thüringens größter Garten leuchtet in den kommenden Wochen im winterlichen Lichterglanz. Von diesem Freitag an bis zum 5. Januar soll das
Weiterlesen »
Thüringens Innenminister fordert AfD-VerbotsverfahrenErfurt - Vor der Bundestagswahl im Februar wächst der Druck aus den Ländern auf die Bundesregierung und den Bundestag, ein AfD-Verbotsverfahren voranzutreiben.'Ich würde mir ein AfD-Verbotsverfahren wünschen'
Weiterlesen »
Thüringens Finanzen: Viel Kritik am Zahlenwerk der scheidenden RegierungErfurt (th) - Die scheidende Landesregierung hat für ihren Haushaltsentwurf massive Kritik im Landtag geerntet. Die Haushaltspolitikerin der CDU, Ulrike
Weiterlesen »
Finanzen: Thüringens Finanzpolster schmilzt mit Haushalt 2025 dahinErfurt (th) - Thüringen wird nach dem Haushaltsentwurf der scheidenden rot-rot-grünen Regierung Ende 2025 ohne finanzielle Rücklagen dastehen. Alle
Weiterlesen »