Die Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Während die meisten Menschen die Zeitumstellung verschlafen, müssen manche arbeiten. Was gilt für die Menschen, die in der Nachtschicht im Dienst sind?
Hamm - Jedes Jahr wird zweimal pro Jahr die Zeit umgestellt: Von der Sommer- auf die Winterzeit oder eben andersherum. Während die Nacht bei der Zeitumstellung auf die Winterzeit eine Stunde länger ist, ist sie bei der Umstellung auf die Sommerzeit eine Stunde kürzer., wenn auch auf Kosten des Schlafs – denn die Nacht ist entsprechend eine Stunde kürzer.
Für die Angestellten verkürzt sich nicht nur die Nacht, sondern auch die Arbeitszeit. Somit ist die Nachtschicht einfach eine Stunde kürzer. Ob die weggefallene Stunde nachgearbeitet werden muss, richtet sich nach dem Tarifvertrag, dem Arbeitsvertrag oder der Betriebsvereinbarung.Weil entsprechende Regelungen jedoch oft fehlen, muss eine Interessenabwägung erfolgen.
Das bedeutet: Bei einem Wechsel zur Winterzeit – eine Stunde mehr in der Nacht – kann der Arbeitgeber bei einer Betriebsvereinbarung zur Schichtarbeit eine zusätzliche Stunde anweisen. Anders sieht es hingegen bei der Umstellung zur Sommerzeit aus. Die weniger gearbeitete Stunde muss laut DGB Rechtsschutz GmbH nicht nachgearbeitet werden. Grund ist, dass für die entfallende Stunde die Arbeitsleistung objektiv unmöglich ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Arbeitszeit und VergütungDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Arbeitszeit und VergütungDie Zeitumstellung lässt manch einen jedes Jahr aufs Neue verzweifeln: Wann wird eigentlich wie an der Uhr gedreht?
Weiterlesen »
Mehrumsatz : PKV-Vergütung spült Praxen zusätzliche 63.000 Euro in die KassenDurch ihre höheren Honorare tragen die privaten Krankenversicherer einen überproportionalen Anteil der Ausgaben im Gesundheitswesen. Von diesem Mehrumsatz profitieren vor allem die Niedergelassenen.
Weiterlesen »
Jeremy Seewer: Umstellung auf Kawasaki braucht ZeitKawasaki-Neuling Jeremy Seewer zeigte beim Auftakt der Motocross-WM-Saison 2024 in Argentinien ein solides Wochenende ohne große Fehler und erklärte, weshalb er noch nicht mit den MXGP-Topleuten mithalten kann.
Weiterlesen »
Kelvin van der Linde abwechselnd in drei GT3-Autos: Umstellung ein Nachteil?Kelvin van der Linde wird in diesem Jahr drei unterschiedliche GT3-Autos fahren - Wie schwer ihm die Umstellung fällt und welche Vorteile das volle Programm für ihn hat
Weiterlesen »
Drohnen-Erprobungsluftraum, Lilium-Antriebsmontagelinie, Remote-UmstellungDas monatliche airliners.de-[Flugsicherungs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem ersten Drohnen-Erprobungsluftraum in der EU, der Vorbereitung der Antriebsmontagelinie von Lilium und der verspäteten Remote-Tower-Umstellung in Dresden.
Weiterlesen »