Umstieg auf ÖPNV: Deutsche Stadt lockt mit 1250 Euro-Prämie für Autoabmeldung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umstieg auf ÖPNV: Deutsche Stadt lockt mit 1250 Euro-Prämie für Autoabmeldung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Die hessische Stadt Marburg will den Verkehr in der Stadt reduzieren und gleichzeitig Platz für umweltfreundliche Projekte schaffen. Damit das gelingt, gibt es ein Prämienprogramm. Den Teilnehmern winken diverse Gutscheine im Wert von über 1000 Euro.

Die hessische Stadt Marburg will den Verkehr in der Stadt reduzieren und gleichzeitig Platz für umweltfreundliche Projekte schaffen. Damit das gelingt, gibt es ein Prämienprogramm. Den Teilnehmern winken diverse Gutscheine im Wert von über 1000 Euro.

Laut dem Marburger Oberbürgermeister Thomas Spies stehen Privatautos in Deutschland im Schnitt 23 Stunden am Tag, statt bewegt zu werden. Vor allem in Städten ist das aufgrund des fehlenden Platzes jedoch oft problematisch. Der OB erklärt, dass ein einziges geparktes Auto rund zwölf bis 15 Quadratmeter Platz in Anspruch nimmt. Hinzu kommen Grundstückskosten in Höhe von 2400 Euro pro Fahrzeug pro Jahr.

Damit unterstützt die Stadt nicht nur die Bürger beim Umstieg, sondern mit dem Marburg-Gutschein auch lokale Unternehmen.Das Programm soll noch im Juni starten und ist vorerst auf 50 Teilnehmer begrenzt. Die Prämien werden in zwei Raten ausgezahlt. Eine Rate direkt zu Beginn und die zweite nach sechs Monaten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstieg nach dem Umstieg : Warum Hausärztin Blumenthal in kurzer Zeit zwei Mal ihr Praxisverwaltungssystem wechseltUmstieg nach dem Umstieg : Warum Hausärztin Blumenthal in kurzer Zeit zwei Mal ihr Praxisverwaltungssystem wechseltViele Arztpraxen wagen es nicht, ihr Praxisverwaltungssystem zu wechseln. Die Berliner Hausärztin Dr. Sandra Blumenthal dagegen steigt zum zweiten Mal binnen wenigen Monaten um – und das aus vielerlei Gründen.
Weiterlesen »

ÖPNV: Verkehrssenatorin sieht 29-Euro-Ticket skeptischÖPNV: Verkehrssenatorin sieht 29-Euro-Ticket skeptischBerlin (bb) - Berlins neue Verkehrssenatorin Ute Bonde sieht beim 29-Euro-Ticket für die Hauptstadt noch einige Fragezeichen. «Als die Diskussion um das
Weiterlesen »

Stadt in Italien bietet Häuser-Schnäppchen für drei Euro, doch Angebot ist knappStadt in Italien bietet Häuser-Schnäppchen für drei Euro, doch Angebot ist knappSambuca auf Sizilien macht Schlagzeilen mit dem Verkauf von Haus-Losen ab drei Euro. Diese erfolgreiche Aktion fördert nicht nur die Wirtschaft, sondern bringt auch neue Bewohner in die Stadt.
Weiterlesen »

Ideen für Bürgerbudget gefragt: 160.000 Euro für Projekte in den Stadt- und OrtsteilenIdeen für Bürgerbudget gefragt: 160.000 Euro für Projekte in den Stadt- und OrtsteilenNachbarschaftsprojekte für je bis zu 5000 Euro können über die Potsdamer Bürgerbudgets finanziert werden. Erstmals gibt es Extra-Fördertöpfe für Jugendliche und queere Menschen.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Zur Euro räumt die Stadt einen Schandfleck wegDüsseldorf: Zur Euro räumt die Stadt einen Schandfleck wegHunderttausende kamen zum Japantag, mindestens ebenso viele wurden und werden auch zur Europameisterschaft an der Düsseldorfer Rheinpromenade erwartet. Anlass genug, ein verwahrlostes Büdchen endlich abzubauen.
Weiterlesen »

Bielefelderin vererbt der Stadt mehr als 650.000 EuroBielefelderin vererbt der Stadt mehr als 650.000 EuroEine Verstorbene hinterlässt ein großes Vermögen. Jetzt wird entschieden, wofür es eingesetzt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:12:41