Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
ist kurz nach Verabschiedung eines international hochumstrittenen LGBTQ-Gesetzes eine bekannte Transgender-Aktivistin getötet worden. Wie das georgische Innenministerium erklärte, wurde die als Model, Schauspielerin und Influencerin aktive Kesaria Abramidze am Mittwoch in ihrer Wohnung »mit mehreren Messerstichen« getötet.
Demnach nahm die Polizei den Freund Abramidzes als Tatverdächtigen fest, ihm wird Mord mit »besonderer Grausamkeit und aufgrund des Geschlechts« zur Last gelegt. Es gibt nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch keine Hinweise auf eine Verbindung zu dem Gesetz. Die 37-jährige Abramidze, der im Onlinedienst Instagram 500.000 Menschen folgten, war in Georgien die erste prominente Persönlichkeit, die öffentlich über ihre Geschlechtsumwandlung sprach. Sie vertrat die Kaukasusrepublik im Jahr 2018 beim internationalen Modelwettbewerb Miss Trans Star International.
Das Gesetz ähnelt der russischen Gesetzgebung zur Einschränkung von LGBTQ-Rechten - und verbietet unter anderem Geschlechtsangleichungen, Adoption durch homosexuelle oder Transmenschen und erklärt im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen für ungültig auf dem georgischen Staatsgebiet. Die englische Abkürzung LGBTQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer.
2023 hatte die Europäische Union Georgien den Status eines EU-Beitrittskandidaten verliehen. Nachdem das Parlament in Tiflis im Mai ein gegen die ausländische Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen gerichtetes Gesetz verabschiedete, verschlechterten sich die Beziehungen zuEnde Oktober finden in Georgien Parlamentswahlen statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georgischer Nationaltorhüter Giorgi Mamardaschwili ab 2025 beim FC Liverpool auf - Ablöse mehr als 30 Millionen EuroDer georgische Nationaltorhüter Giorgi Mamardaschwili läuft ab Sommer 2025 für den englischen Erstligisten FC Liverpool auf.
Weiterlesen »
Recall: Umstrittene KI-Funktion in Windows 11 lässt sich nicht löschenDas Gerücht, dass man die neue Windows-KI-Funktion Recall ganz einfach deaktivieren kann, hat sich als falsch herausgestellt. Bei der Option handelt es sich laut Microsofft um einen Bug. Trotzdem wird
Weiterlesen »
Umstrittene Eugenik-Äußerungen: Ärztevertreter muss gehenDie Kassenärztliche Vereinigung Sachsen entlässt ihren Vorstandschef Klaus Heckemann. Der hatte eine „Eugenik im besten Sinne“ herbeifabuliert.
Weiterlesen »
Umstrittene Messenger-App: Putin berichtet von Treffen mit Telegram-Chef DurowMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umstrittene Kranzniederlegung: Eklat wegen AfD-Teilnahme an Gedenkveranstaltung für NS-OpferMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umstrittene Wiederwahl Maduros: Oppositionskandidat soll in HaftIn Venezuela ist gegen den Oppositionskandidaten Edmundo González Urrutia Haftbefehl erlassen worden. Er war zu einer Anhörung nicht erschienen.
Weiterlesen »