Frankfurt (Oder) (bb) - An der Oder sind rund zwei Jahre nach der Umweltkatastrophe in dem deutsch-polnischen Grenzfluss tote Fische entdeckt worden. Die
Die giftige Goldalge hat sich in der Oder ausgebreitet. Tote Fische werden entdeckt. Nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren schalten sich die Behörden ein.sind rund zwei Jahre nach der Umweltkatastrophe in dem deutsch-polnischen Grenzfluss tote Fische entdeckt worden. Die giftige Goldalge, die im Sommer 2022 mitverantwortlich für ein großes Fischsterben war, konnte sich wieder ausbreiten. Das brandenburgische Landesumweltamt will am Mittwoch über weitere Schritte beraten.
Das Landesumweltamt teilte am Dienstag weiter mit, der am Wochenende erwartete Verdünnungseffekt aufgrund steigender Wasserstände sei nicht eingetreten. Die Werte für die elektrische Leitfähigkeit seien nach wie vor hoch. Diese ist ein Indikator für den Salzgehalt. Auch andere Messwerte wie pH-Wert und Sauerstoff zeigten den typischen Verlauf einer Algenblüte, so die Behörde.
Das polnische Umweltministerium hatte im Mai mitgeteilt, die Behörden wollten den Wasserdurchfluss erhöhen, um eine Ausbreitung der Goldalge zu erschweren. Sie sei aus dem Gleiwitzer Kanal in den Fluss gespült worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umwelt: Tote Fische in Oder - Vermehrt giftige Goldalge festgestelltFrankfurt (Oder) (bb) - An der Oder sind rund zwei Jahre nach der Umweltkatastrophe in dem deutsch-polnischen Grenzfluss tote Fische entdeckt worden. Die
Weiterlesen »
Umwelt: Goldalgen und tote Fische in Oder: Behörde berät VorgehenFrankfurt (Oder) (bb) - Nach dem Fund toter Fische und einer Ausbreitung der giftigen Goldalge in der Oder will das Umweltministerium in Brandenburg über
Weiterlesen »
Umwelt: Goldalgen und tote Fische in Oder: Behörde berät VorgehenFrankfurt (Oder) - Nach dem Fund toter Fische und einer Ausbreitung der giftigen Goldalge in der Oder will das Umweltministerium in Brandenburg über das
Weiterlesen »
Goldalgen und tote Fische in Oder: Behörde berät VorgehenTote Fische, mehr Goldalgen - was ist mit der Oder los? Vor zwei Jahren starben dort massenhaft Fische. Die Behörden wollen nun auf Warnsignale reagieren.
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach Umweltkatastrophe: Erneut tote Fische in Oder entdeckt – vermehrt giftige Goldalge festgestelltDie giftige Goldalge hat sich in der Oder ausgebreitet. Tote Fische werden entdeckt. Nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren schalten sich die Behörden ein.
Weiterlesen »
Erneut tote Fische in Oder entdeckt - vermehrt giftige Goldalge festgestelltDie giftige Goldalge hat sich in der Oder ausgebreitet. Erneut werden in dem Grenzfluss nun tote Fische gefunden. Nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren schalten sich die Behörden ein.
Weiterlesen »