Umwelthilfe ruft Länder zu Beibehaltung von Glyphosatverbot auf

Umwelthilfe Ruft Länder Beibehaltung Glyphosatverb Nachrichten

Umwelthilfe ruft Länder zu Beibehaltung von Glyphosatverbot auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Berlin - Vor der Abstimmung des Bundesrats am Freitag über die geplante Änderung der Pflanzenschutz-Verordnung hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesländer dazu aufgefordert, am Anwendungsverbot

Berlin - Vor der Abstimmung des Bundesrats am Freitag über die geplante Änderung der Pflanzenschutz-Verordnung hat die Deutsche Umwelthilfe die Bundesländer dazu aufgefordert, am Anwendungsverbot für das Totalherbizid Glyphosat festzuhalten und gegen die Änderung der Verordnung zu stimmen.

Resch nannte auch die vorgesehenen Lockerungen von Anwendungsrestriktionen in Wasserschutzgebieten"völlig inakzeptabel". Auch diese müsse der Bundesrat ablehnen."Unsere Umwelt darf nicht länger für toxische Pestizide zerstört werden - die erheblichen Risiken für Biodiversität und Mensch sind nicht zu übersehen", sagte er."Der Bundesrat kann der Macht der Agrochemie-Lobby anders als auf EU-Ebene einen Riegel vorschieben.

Ähnlich äußerte sich der Bund für Umwelt und Naturschutz ."Um die europäischen und nationalen Pestizid-Reduktionsziele von 50 Prozent bis 2030 zu erreichen, sind strengere Regelungen für den Einsatz von Glyphosat notwendig", sagte BUND-Vorsitzender Olaf Bandt."Wasser ist ein wertvolles Gut, das dringend besser vor Pestizideintrag geschützt werden muss.

Der Agrar- und der Umwelt-Ausschuss des Bundesrates hatten der Länderkammer eine Streichung der bestehenden Glyphosat-Restriktionen in Wasserschutzgebieten empfohlen. Die Initiative erfolgte hauptsächlich auf Betreiben der Landesregierungen in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer auf, im Bundesrat das bestehende Glyphosatverbot beizubehaltenDeutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer auf, im Bundesrat das bestehende Glyphosatverbot beizubehaltenBerlin (ots) - Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über die Änderung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung ab. Damit will die Bundesregierung das in Deutschland bereits beschlossene Anwendungsverbot
Weiterlesen »

Besser ohne Gift: Nationales Glyphosatverbot rechtlich möglich / BUND und Greenpeace demonstrieren vor BundeslandwirtschaftsministeriumBesser ohne Gift: Nationales Glyphosatverbot rechtlich möglich / BUND und Greenpeace demonstrieren vor BundeslandwirtschaftsministeriumBerlin (ots) - - Rückzieher bei nationalem Glyphosatverbot war nicht nötig - Grundgesetz sieht Schutz natürlicher Lebensgrundlagen vor - Verbände fordern: Nationales Glyphosatverbot aufrechterhalten Im
Weiterlesen »

Premier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VARPremier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VARLondon - Der umstrittene Videobeweis kommt in England weiterhin zum Einsatz. Darauf einigten sich die Fußballclubs der Premier League bei ihrer Generalversammlung. Für viele Fans ist das eine Enttäuschung.
Weiterlesen »

Premier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VARPremier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VARDer umstrittene Videobeweis kommt in England weiterhin zum Einsatz. Darauf einigten sich die Fußballclubs der Premier League bei ihrer Generalversammlung. Für viele Fans ist das eine Enttäuschung.
Weiterlesen »

Über 6.400 Unterschriften: Bürgerinitiative zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft eingereichtÜber 6.400 Unterschriften: Bürgerinitiative zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft eingereichtWien (ots) - Am Dienstag, den 28.5.2024 wurden die Unterschriftenlisten für 'klare und erreichbare Kriterien zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft' an die Parlamentsdirektion übergeben.Am Dienstag, den
Weiterlesen »

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Neue Schlappe für die AmpelKlimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Neue Schlappe für die AmpelWieder erleidet die Bundesregierung Klima-Schiffbruch vor Gericht. Selbst das aufgeweichte Klimaschutzgesetz dürfte ihr diesmal nicht helfen. Denn es geht auch um den Naturschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:47:32