Potsdam (ots) Der Umweltminister Brandenburgs, Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen), hat angesichts des aktuellen Hochwassers mehr Schutzmaßnahme
Der Umweltminister Brandenburgs, Axel Vogel , hat angesichts des aktuellen Hochwassers mehr Schutzmaßnahmen angemahnt. Im rbb24 Inforadio sagte er am Freitag, zwar entspanne sich die Lage an der Oder langsam, aber „das, was sich jetzt gerade in Tschechien, Österreich und Polen abgespielt hat, hätte sich genauso gut bei uns abspielen können, wenn die Niederschläge hundert Kilometer weiter im Westen runtergegangen wären.
Hochwasserschutz sei auch Klimaanpassung, so der Minister. Jetzt gelte es, auch andere Flüsse in den Blick zu nehmen: „Das ist die Schwarze Elster, das ist ein Stück weit die Spree, das ist aber vor allen Dingen die Neiße, an der erst 30 Prozent der Deiche überhaupt erneuert sind.“ Die Schwarze Elster habe inzwischen viel zu wenig Platz, so Vogel.
Er kritisiert, dass nach wie vor in Überschwemmungsgebieten gebaut werde. Das bestehende allgemeine Bauverbot habe zu viele Ausnahmen: „Da möchte ja Frau Lemke , dass es auch Überschwemmungsgebiete ohne Baugenehmigungen, also mit völligem Bauverbot, gibt. Das halte ich für absolut richtig und auch für erforderlich.“Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Aktuell befinden sich die Arbeiten zum Umbau des Leipziger Dreiecks im 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
... Und jede Menge Kür: Umweltminister Vogel zeichnet Thorsten Weidner mit dem Naturschutzpreis des Landes ausStorkow – Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel hat heute Thorsten Weidner aus Steinhöfel (Landkreis Oder-Spree) mit dem Naturschutzpreis des Landes ausgez
Weiterlesen »
Diskussion um Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Umweltminister Vogel vor Ort im Naturpark Märkische SchweizMüncheberg – Auf Einladung der Bürgerinitiative (BI) Pro Naturpark traf sich Brandenburgs Umwelt- und Klimaschutzminister Axel Vogel mit Vertreterinnen und
Weiterlesen »
Hochwasserschutz: Anwohnerversammlungen am 20. SeptemberAm Freitag, 20. September 2024 finden im Rahmen der laufenden Hochwasserschutzmaßnahmen zwei Anwohnerversammlungen statt, bei denen sich Frankfurterinnen und F
Weiterlesen »
Hochwasserschutz: Großprojekt: Talsperre Weida wird mit viel Aufwand saniertErfurt/Auma (th) - Die Talsperre Weida in Ostthüringen kommt in die Kur. Die Anlage im Kreis Greiz sei mehr als sieben Jahrzehnte in Betrieb, nun stehe
Weiterlesen »
Hochwasserschutz: Deichläuferinnen und Deichläufer gesuchtAufgrund der zu erwartenden Hochwasserlage entlang der Oder ist ab Alarmstufe 3 eine Vielzahl von Deichläuferinnen und Deichläufern auf dem Oderdeich einzuset
Weiterlesen »
Hochwasserschutz: Weitere KiesentnahmeplätzeAm heutigen Mittwoch, 18. September 2024 wurden weitere Kiesentnahmeplätze entlang und nahe des durch Hochwasser gefährdeten Buschmühlenwegs eingerichtet. Ko
Weiterlesen »