Umweltverbände warnen vor Klimaeffekt: Klage gegen LNG-Terminal

Energiewende Nachrichten

Umweltverbände warnen vor Klimaeffekt: Klage gegen LNG-Terminal
LNGStadeFracking
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 67%

BUND und DUH wollen ein festes Terminal für Flüssiggas in Stade verhindern. Sie beweifeln, dass die Anlage sicher und zukunftsfähig ist.

Umweltverbände warnen vor Klimaeffekt: Klage gegen LNG -Terminal BUND und DUH wollen ein festes Terminal für Flüssiggas in Stade verhindern. Sie beweifeln, dass die Anlage sicher und zukunftsfähig ist.

„Durch den Bau des ersten festen, landseitigen LNG-Terminals in Stade werden fossile Infrastrukturen für die nächsten Jahrzehnte zementiert und neue, langjährige Abhängigkeiten geschaffen“, warnt die BUND-Landesvorsitzende Susanne Gerstner. Der Bau entspreche nicht den Bedürfnissen einer zukünftigen klimaneutralen Energieversorgung.

Nutzbarkeit für Wasserstoff nicht nachgewiesen Einer der schwimmenden Terminals des Bundes in Wilhelmshaven ist bereits in Betrieb, zudem ein privates in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. In Stade ist der schwimmende Terminal Mitte März angekommen. Er wird gerade ans Netz angeschlossen. Die Klage der Umweltverbände richtet sich gegen den festen, landseitigen Terminal, der die schwimmende Anlage 2027 ersetzen soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

LNG Stade Fracking Bund Für Umwelt Und Naturschutz Deutschland Deutsche Umwelthilfe Energiekrise Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz reicht Klage gegen Betrieb einLNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz reicht Klage gegen Betrieb einDie Gemeinde Binz will per Antrag beim Bundesverwaltungsgericht den Betrieb des Rügener LNG-Terminals unterbinden.
Weiterlesen »

BUND begründet Klage gegen Stader LNG-Terminal an LandBUND begründet Klage gegen Stader LNG-Terminal an LandSTADE (dpa-AFX) - Der Umweltverband BUND hat seine Klage gegen den Bau und Betrieb des Stader LNG-Terminals an Land unter anderem mit fehlenden Nachweisen für die künftige Nutzung begründet. So hätten
Weiterlesen »

Umweltverband: BUND begründet Klage gegen Stader LNG-Terminal an LandUmweltverband: BUND begründet Klage gegen Stader LNG-Terminal an LandStade - Der Umweltverband BUND hat seine Klage gegen den Bau und Betrieb des Stader LNG-Terminals an Land unter anderem mit fehlenden Nachweisen für die
Weiterlesen »

Bayern: Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungBayern: Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungFreistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungIm Ringen um eine neue Fischotter-Verordnung haben die Vertreter der Umweltverbände und des Freistaates die Bereitschaft signalisiert, sich zusammenzusetzen und eine Lösung zu finden.
Weiterlesen »

Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungFreistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungIm Ringen um eine neue Fischotter-Verordnung haben die Vertreter der Umweltverbände und des Freistaates die Bereitschaft signalisiert ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:40:00