Die meisten Hungernden lebten im vergangenen Jahr in der Demokratischen Republik Kongo (25,8 Millionen), gefolgt von Nigeria, dem Sudan und Afghanistan.
Die Zahl der Menschen in akuter Hunger-Notlage ist im vergangenen Jahr weltweit auf 281,6 Millionen gestiegen. Das sind 24 Millionen mehr als im Jahr davor, teilten das UN-Welternährungsprogramm und Partnerorganisationen in ihrem Bericht über Hungerkrisen weltweit mit. 700.000 Menschen stünden kurz vor dem Verhungern, fast doppelt so viele wie ein Jahr davor, heißt es darin.
Regierungen und UN-Organisationen müssten stärker zusammenarbeiten, um Frieden sowie nachhaltige Lösungen zur Nahrungsmittelsicherheit zu finden, forderten die Organisationen. Zudem seien die humanitären Spendenaufrufe im Umfang von 56 Milliarden US-Dollar nur zu etwas mehr als 40 Prozent gedeckt gewesen.Wie Notlagen beurteilt werdenDie Autoren richten sich nach der fünfstufigen Tabelle der Ernährungssicherheit.
Armut Entwicklungshilfepolitik Food And Agriculture Organisation FAO Sudan Afghanistan Jemen Syrien Nigeria Kongo (Republik Kongo) Burkina Faso Somalia Mali Dominica
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageGenf - Jedes Jahr wächst die Zahl der Hungernden weltweit, eine Verbesserung der Lage ist nach UN-Angaben nicht in Sicht. Die UN-Organisationen berichten, woran es liegt.
Weiterlesen »
UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageJedes Jahr wächst die Zahl der Hungernden weltweit, eine Verbesserung der Lage ist nach UN-Angaben nicht in Sicht. Die UN-Organisationen berichten, woran es liegt.
Weiterlesen »
Menschenrechte: UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageGenf - Die Zahl der Menschen in akuter Hunger-Notlage ist im vergangenen Jahr weltweit auf 281,6 Millionen gestiegen. Das sind 24 Millionen mehr als im
Weiterlesen »
Lage der Menschen in Gaza: Israel weist Bericht von Uno-Expertin als »Schande« zurückAm Dienstag soll Menschenrechtsexpertin Francesca Albanese der Uno eine Analyse zu Gaza vorlegen – und die hat es offenbar in sich. Dafür spricht die zornige Reaktion aus Israel auf eine Vorabversion.
Weiterlesen »
Millionen Menschen in Südafrika von Hunger und Wassermangel bedrohtMehr als 24 Millionen Menschen in Südafrika kämpfen mit Hunger und Wassermangel infolge von Extremwetter. Das Land steht vor einer „unvorstellbaren humanitären Situation“.
Weiterlesen »
Doomspending: Warum immer mehr Menschen ihre Kohle auf den Kopf hauenShopping im Tauschgeschäft fürs kurze Glücksgefühl: Zukunftsängte sorgen dafür, dass jüngere Generationen aufs Sparen pfeifen und ihre Geld für den schnel...
Weiterlesen »