Eine Eliteeinheit der UN-Mission in der DR Kongo (Monusco) ist in intensive Kämpfe gegen die M23-Kämpfer verwickelt. Die M23 hatten in den vergangenen Wochen um die Provinzhauptstadt Goma in Nord-Kivu Boden gewonnen. Die Konflikte im Osten des Landes sind seit den regionalen Kriegen der Neunzigerjahre von Gewalt geprägt, besonders durch den Abbau von Coltan, einem wertvollen Metall für Elektronikschrott und Elektroautos. Die Zahl der Vertriebenen in der DR Kongo seit Jahresbeginn hat sich auf über 400.000 erhöht.
unterstützten Miliz M23 geliefert. Eine Eliteeinheit der UN-Mission in der DR Kongo sei »aktiv in intensive Kämpfe« verwickelt gewesen, teilte die Mission am Freitag mit. In den vergangenen 48 Stunden habe die Einheit Monusco Angriffe auf Stellungen der bewaffneten Gruppe M23 ausgeführt.
M23-Kämpfer hatten in den vergangenen Wochen um die Provinzhauptstadt Goma in der Provinz Nord-Kivu an Boden gewonnen. Zuvor waren Verhandlungen zwischen der DR Kongo und Ruanda unter Vermittlung Angolas gescheitert.Der an Bodenschätzen reiche Osten des Landes ist seit den regionalen Kriegen der Neunzigerjahre von Gewalt geprägt. Besonders wertvoll ist dort das Vorkommen des Metalls Coltan.
Die Konflikte im Osten des Landes flammten vor rund zweieinhalb Jahren wieder auf, als die M23-Kämpfer begannen, weite Teile des Kongo zu erobern. Die M23 kontrolliert in den von ihr unterworfenen Gebieten den Abbau von Coltan. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk teilte mit, es sei »sehr besorgt angesichts der Sicherheit der Zivilbevölkerung und Vertriebenen« im Osten des Landes. Die Zahl der Vertriebenen in der DR Kongo seit Jahresbeginn habe sich auf über 400.000 Menschen erhöht und sei damit »fast doppelt so hoch wie in der vergangenen Woche«, sagte Matthew Saltmarsh, Sprecher des UNHCR.
Das Auswärtige Amt erklärte auf X: »Hunderttausende fliehen bereits vor der eskalierenden Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo.« In einer Mitteilung auf X forderte es Ruanda und die M23 auf, sich zurückzuziehen. »Alle Seiten müssen die Kampfhandlungen umgehend einstellen und an den Verhandlungstisch zurückkehren.«Die Monusco ist seit 1999 in der DR Kongo stationiert.
Drkongo M23 UN Gewalt Coltan Flüchtlinge Regionaler Konflikt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Draisaitl und die Oilers drehen die Partie gegen die AvalancheDie Edmonton Oilers gewinnen überraschend auswärts gegen die Colorado Avalanche, trotz einer frühen 0:3-Stellen. Leon Draisaitl und Connor McDavid führen die Oilers zum Sieg. Moritz Seider und die Detroit Red Wings gewinnen ebenfalls auswärts gegen die Florida Panthers.
Weiterlesen »
Die Lage im Überblick: Russische Truppen rücken in Ostukraine vorKiew - Russische Truppen erleiden in der Ostukraine zwar weiterhin hohe Verluste, rücken aber auch im neuen Jahr unablässig vor. Nahe der seit Monaten
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »