Nach einem stürmischen Sonntag startet die neue Woche in NRW unbeständig: viel Regen und dazu milde Temperaturen um 15 Grad. Ein Tief jagt demnach das nächste, wie Meteorologin Jana Beck vom Deutscher Wetterdienst in Essen sagte. Der Wind brachte es am Sonntag im Land auf Sturmböen von einer Stärke von bis zu 10 Beaufort. Teils gingen stellenweise kräftige Gewitter mit Starkregen nieder. Der Sturm ebbt aber in den kommenden Tagen ab. Es ist vielfach stark bewölkt. Die Sonne zeigt sich nur sehr gelegentlich.
Essen - Nach einem stürmischen Sonntag startet die neue Woche in NRW unbeständig: viel Regen und dazu milde Temperaturen um 15 Grad. Ein Tief jagt demnach das nächste, wie Meteorologin Jana Beck vom Deutscher Wetterdienst in Essen sagte.
Der Wind brachte es am Sonntag im Land auf Sturmböen von einer Stärke von bis zu 10 Beaufort. Teils gingen stellenweise kräftige Gewitter mit Starkregen nieder. Der Sturm ebbt aber in den kommenden Tagen ab. Es ist vielfach stark bewölkt. Die Sonne zeigt sich nur sehr gelegentlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regen und kühle Temperaturen sorgen für Diskussionen vor dem GP in InterlagosDie GP-Stars wurden zum Rennsonntag in Interlagos von Regen und kühlen Temperaturen begrüßt. Es wird darüber diskutiert, ob die GP-Stars hinter dem Safety-Car starten sollten. Die Fahrer und Experten sind geteilter Meinung.
Weiterlesen »
Unbeständiges Wetter und Regen in NRWNach einem stürmischen Sonntag startet die neue Woche in NRW unbeständig: viel Regen und dazu milde Temperaturen um 15 Grad. Ein Tief jagt demnach das nächste, wie Meteorologin Jana Beck vom Deutscher Wetterdienst in Essen sagte.
Weiterlesen »
Bewölktes Wochenende in ThüringenAm Samstag bewölkt mit möglichen leichten Schauern. Wind in den Kammlagen. Höchsttemperaturen von 11-14 Grad. Nacht zum Sonntag stark bewölkt mit Regen. Temperaturen von 9-5 Grad. Niederschläge am Sonntag abnehmend, örtliche Schauer möglich. Höchsttemperaturen von 11-14 Grad. Nacht zum Montag stark bewölkt mit gelegentlichem Regen. Temperaturen von 11-7 Grad.
Weiterlesen »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und BrandenburgAm Wochenende erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen. Der Samstag startet neblig-trüb mit zeitweisem Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. Am Sonntag bleibt es bedeckt, zeitweise regnerisch. Ab dem Nachmittag können sich Auflockerungen zeigen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkig mit zeitweisem Regen und Tiefsttemperaturen von 12 bis 9 Grad.
Weiterlesen »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und Brandenburg erwartetZum Wochenende hin erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen. Der Samstag startet neblig-trüb, zeitweise kann es zu Regen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. In der Nacht zum Sonntag zieht Regen auf. Am Sonntag bleibt es bedeckt, zeitweise kann es regnen. Ab dem Nachmittag kommt es zu Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. Wolkig bleibt es auch in der Nacht zum Montag, weiterhin kann es zeitweise regnen.
Weiterlesen »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und Brandenburg erwartetDer Deutsche Wetterdienst sagt für das Wochenende in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen voraus. Am Samstag startet der Tag neblig-trüb und es kann zeitweise regnen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. In der Nacht zum Sonntag zieht Regen auf und die Temperaturen sinken auf 8 bis 6 Grad. Auch am Sonntag bleibt es bedeckt und es kann zeitweise regnen. Ab dem Nachmittag gibt es jedoch regionale Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkig und es kann weiterhin regnen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 12 und 9 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen in den Hochlagen von Schwarzwald, Bayerischen Wald und den Alpen. Außerdem wird es im Süden von Schleswig-Holstein und an der Ostsee windig. Am Samstagabend kann eine partielle Mondfinsternis über Deutschland beobachtet werden.
Weiterlesen »